Welches Grafiktablett?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 715
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
Welches Grafiktablett?
Hey Leute..
Ich brauche mal wieder ein neues Grafiktablett und bin mir nun nicht sicher welches es sein soll..
Der Preis spielt eine nicht soo große Rolle allerdings möchte ich schonda ss Preis/Leistungsverhältnis stimmen.
Ich habe an die marke wacom gedacht.. Welche Tabletts für mich in Frage kommen würden wären folgende:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
http://a/de-de/de/creative/cintiq-13-hd
Das wären so die, die ich mir vorstellen könnte..
Gerne könnt ihr mir auch andere Vorschläge machen..
Oder sagen welches ihr davon besser findet.
An an alle die Grafiktabletts Benutze; Sollte es einen Bildschirm haben? kommt man damit besser klar?
Lg
[Link: Registrierung erforderlich]
CraenkenUp-HighGaming
Clanpage: [Link: Registrierung erforderlich]
TeamSpeak3: 94.249.254.247: 6666
Minecraft-Server: 94.249.254.247:25565
Meine Homepage: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
21.06.2014 15:44 |
|
|
Beiträge: 191
Bewertung: 12
Registriert seit: Jan 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Grafiktablett?
Hey,
also ich finde die mit Bildschirm bei weitem besser.
Habe mal eins gehabt ohne, und naja... stell dir vor zu Zeichnest etwas auf einem Blatt und es erscheint vor dir ^^ .... Meiner Meinung nach kannst du damit nicht zu 100% Sauber Arbeiten.
Denn wie mein bsp. schaust du auch auf den stift wenn du Zeichnest ^^
Und wenn du Richtig Geld ausgeben magst:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
Aber dafür muss es sich Lohnen und schnell gegenrechnen mit dem was du machst
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2014 15:56 von dARick.
|
|
21.06.2014 15:54 |
|
|
- # PUSH # - 22.06.2014 - 22:43 Uhr - |
|
Beiträge: 787
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Grafiktablett?
Also ich hab bis jetzt immer mein Tablet/Ultrabook für sowas benommen. Ging auch, oder willst du das richtig professionell machen? Da hättest du auf jeden Fall einen Bildschirm und kannst es auch gleich weiterverarbeiten.. 
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
22.06.2014 23:22 |
|
|
Beiträge: 715
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Grafiktablett?
Ich möchte es doch schon professionell nutzen allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit grafiktabletts die einen Bildschirm haben.. Würde gerne so eins mal teste oder kurz benutzen kenne aber keinen der eins hat.. So etwas gibt es ja auch nirgends bei Saturn oder so zum testen oder? Der Preis von 899€ ist zwar kein Problem aber für den Preis würde ich es doch gern mal vorher testen.. Gibt es da eine möglichkeit bei wacom?
[Link: Registrierung erforderlich]
CraenkenUp-HighGaming
Clanpage: [Link: Registrierung erforderlich]
TeamSpeak3: 94.249.254.247: 6666
Minecraft-Server: 94.249.254.247:25565
Meine Homepage: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.06.2014 01:27 |
|
|
- # PUSH # - 04.08.2014 - 21:03 Uhr - |
|
Beiträge: 67
Bewertung: 0
Registriert seit: Jul 2014
Status:
Abwesend
|
RE: Welches Grafiktablett?
Mit freundlichem Gruß
Dominik
|
|
08.08.2014 23:54 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Welches Grafiktablett?
Es ist ne Sache der Gewöhnung... Also als Mausersatz und fürs arbeiten mit GIMP und Inkscape hatte ich nach kurzer Zeit kein Problem - nur zeichnen bevorzuge ich auf Papier... Das liegt aber dann eher daran, dass ich da besseres Gefühl habe.
|
|
09.08.2014 07:26 |
|
|