Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 546
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Guten Tag zusammen,
Da der Support meines Anbieters anscheinend entweder nicht erreichbar oder zu viel zu tun hat, versuche ich nun über dieses Forum Hilfe zu finden.
Ich besitze einen Linux Root-Server, welcher mehrere Gameserver, einen Teamspeak Server sowie eine Website beherbergt. Seit Anfang dieses Monats ist mir etwas auf dem Server aufgefallen, was seit 1 1/2 Wochen auch auf die Nutzer der Server aufgefallen ist: Die Internetverbindung zum Root-Server, der Ping und der Paketverlust.
Im Normalfall haben die Nutzer und ich einen Ping zwischen 29 und 50 auf den Gameserver und dem Teamspeak Server. Momentan ist der beste Ping bei 43. Bei mir(normal 29ms) Der Ping um 21ms verschlechtert, ohne ein Zutun meiner Seits. In dieser Zeit habe ich keine Veränderung an dem Server getätigt. Auch ist immer ein Paketverlust von mindestens 20% auf dem Teamspeak Server zu verzeichnen. Manchmal bricht bei einigen Nutzern und mir auch die Verbindung komplett ab.
Das betrifft auch nicht alle Nutzer auf einmal sondern zufällig ein paar auf den Servern verteilt.
Der Support hat mir ein einziges mal auf mein Ticket geantwortet, ich solle doch die Befehle "mtr -4 -r" und "mtr -6 -r" auf meinem Server ausführen um zu gucken, ob Probleme bestehen.
Hier wird mir jedoch rein gar nichts an Verlusten angezeigt obwohl diese gleichzeitig vorhanden sind. Da ich in erster Linie ausschließen will, dass der Server selbst durch eine Konfiguration oder ähnliches das Problem ist, suche ich hier um Rat!
Infos zum Server:
Betriebssystem: Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) - 64bit
Intel Xeon E5-1650 v3
64GB RAM DDR4
2x6TB SATA
1GBIT Anbindung
Was kann ich für Tools auf meinem Root-Server nutzen, um belegen zu können, dass es nicht an dem Server selber, sondern an dem Anbieter liegt?
Grüße,
|
|
19.08.2020 18:13 |
|
|
Beiträge: 785
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Wenn der Anbieter keinen Support bietet, würde ich mir einen neuen Anbieter suchen. Sollte es der Anbieter des Geldes wegen sein: Man bekommt, für was man bezahlt. Hört sich nach Routing-Problemen an und die musst du mit dem Anbieter lösen. Wie viele Hops entstehen denn, wenn du einen Trouceroute auf die IP deines Servers startest?
Was kann ich für Tools auf meinem Root-Server nutzen, um belegen zu können, dass es nicht an dem Server selber, sondern an dem Anbieter liegt?
Schwer nachzuweisen, da es auch die Internet-Verbindung beim Nutzer zuhause sein könnte (z.B. das Vodafone/Telekom/usw. das Routing bei sich intern geändert hat).
Bitte den Danke-Button beachten! 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2020 22:05 von webcraft.
|
|
19.08.2020 22:03 |
|
|
Beiträge: 776
Bewertung: 68
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
MTR vom Server zu deiner IP Adresse und das selbe von dir aus zum server.
Das am besten mal eine halbe Stunde oder so laufen lassen.
Gerne kannst du das dann auch mal hier posten, aber in erster Linie würde ich das dann deinem Anbieter schicken.
Allerdings wie webcraft schon sagte: Wenn die kein Interesse haben das zu lösen solltest du dir einen anderen Anbieter suchen.
Meistens passiert sowas wenn ein uplink zu einem bestimmten Anbieter überlastet ist (gerne mal DTAG, da hier die Kosten überdurchschnittlich hoch sind)
Viele Grüße,
Sascha Händler
|
|
20.08.2020 06:52 |
|
|
Beiträge: 262
Bewertung: 17
Registriert seit: Sep 2014
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Tritt das wirklich bei allen Usern auf oder nur bei ein paar?
Telekom hat aktuell teilweise ein Peeringproblem.
Eventuell hängt das auch damit zusammen.
|
|
20.08.2020 16:41 |
|
|
Beiträge: 546
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Wenn der Anbieter keinen Support bietet, würde ich mir einen neuen Anbieter suchen. Sollte es der Anbieter des Geldes wegen sein: Man bekommt, für was man bezahlt. Hört sich nach Routing-Problemen an und die musst du mit dem Anbieter lösen. Wie viele Hops entstehen denn, wenn du einen Trouceroute auf die IP deines Servers startest?
Was kann ich für Tools auf meinem Root-Server nutzen, um belegen zu können, dass es nicht an dem Server selber, sondern an dem Anbieter liegt?
Schwer nachzuweisen, da es auch die Internet-Verbindung beim Nutzer zuhause sein könnte (z.B. das Vodafone/Telekom/usw. das Routing bei sich intern geändert hat).
Ich zahle mtl. 42€, das beste Angebot, welches ich zu dem Zeitpunkt gefunden hatte. Wobei die kein DDoS-Schutz bieten, weswegen ich dachte, der Preis seih in Ordnung. (Habe Beim Thread erstellen gesehen, dass die einen anderen Prozessor verbaut haben, als bestellt)
MTR vom Server zu deiner IP Adresse und das selbe von dir aus zum server.
Das am besten mal eine halbe Stunde oder so laufen lassen.
Gerne kannst du das dann auch mal hier posten, aber in erster Linie würde ich das dann deinem Anbieter schicken.
Allerdings wie webcraft schon sagte: Wenn die kein Interesse haben das zu lösen solltest du dir einen anderen Anbieter suchen.
Meistens passiert sowas wenn ein uplink zu einem bestimmten Anbieter überlastet ist (gerne mal DTAG, da hier die Kosten überdurchschnittlich hoch sind)
Das ist der MTR zu meiner IP vom Server:
1.|-- 0.0% 10 0.4 0.5 0.3 0.9 0.2
2.|-- 0.0% 10 0.7 0.6 0.4 1.4 0.3
3.|-- 0.0% 10 0.3 1.9 0.3 13.7 4.2
4.|-- 0.0% 10 22.9 23.4 22.9 24.5 0.6
5.|-- 0.0% 10 23.5 23.7 23.3 24.8 0.5
6.|-- 0.0% 10 24.0 23.5 23.1 24.4 0.4
7.|-- 0.0% 10 23.0 23.2 22.8 24.2 0.5
8.|-- 0.0% 10 23.4 25.9 22.9 41.2 5.7
9.|-- 0.0% 10 30.2 29.5 28.5 32.3 1.1
10.|-- 0.0% 10 28.7 29.3 28.6 30.1 0.7
11.|-- 0.0% 10 29.1 31.6 28.5 54.5 8.0
12.|-- 0.0% 10 28.3 29.0 28.3 29.7 0.5
Das MTR von meiner IP zum Server läuft jetzt noch, in 30min schick ich den Log dazu.
Tritt das wirklich bei allen Usern auf oder nur bei ein paar?
Telekom hat aktuell teilweise ein Peeringproblem.
Eventuell hängt das auch damit zusammen.
Das Problem bestand nur bei einer Person nicht. Der Rest (12 Personen) hat sich bei mir über die Verbindungsprobleme beschwert. Erst dadurch bin ich auch auf die Suche gegangen, da ich anfangs davon ausging, dass es das Problem meiner seits ist.
Zusatz:
Der Support hat sich bis heute nicht gemeldet. Auch das Ticket wegen dem falschen Prozessor ist unbeantwortet geblieben. Kann ich aufgrund dessen fristlos Kündigen? Ist ja in dem Fall Vertragswidrig, oder?
|
|
21.08.2020 19:56 |
|
|
Beiträge: 785
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Der Support hat sich bis heute nicht gemeldet. Auch das Ticket wegen dem falschen Prozessor ist unbeantwortet geblieben. Kann ich aufgrund dessen fristlos Kündigen? Ist ja in dem Fall Vertragswidrig, oder?
Wir können dir hier keine Rechtsauskunft geben, aber ich würde es machen. Schriftlich fristlos kündigen und dann die Zahlung einstellen. Probier es lieber bei OVH, Hetzner o.ä. Die bieten zwar nur was erschwingliches von der Stange (also ausschließ, was du auf deren Website findest), aber das läuft ohne Probleme und auch der Support antwortet stets nach ein paar Tagen.
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
21.08.2020 20:53 |
|
|
Beiträge: 653
Bewertung: 36
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Das ganze ist nicht so einfach.
Du hast MTR zum Server hin und MTR`s vom Server weg. Beide MTR`s scheinen laut Deinen Aussagen OK zu sein, Verluste scheinen da nicht auf zu treten. Schaut man sich das gepostete MTR an, ist es nicht wirklich sensationell, aber auch nicht schlecht und Paketverluste sind hier auch nicht zu sehen.
Schriftlich fristlos kündigen und dann die Zahlung einstellen, kannst Du wenn ein Mangel nachweisbar ist und Du mit einer Frist gefordert hast, diesen Mangel zu beseitigen. Alles andere ist eine Kulanz des Anbieters und könnte eventl. zusätzliche Kosten für dich verursachen. Bei der falschen CPU kommt es auch darauf an ob Du eine Bessere (Also zu Deinem Vorteil) oder eine Schlechtere hast (zum Vorteil des Hosters). aber natürlich hätte er Dich vorher informieren sollen. Wenn er das nicht ändern will oder nicht darauf reagiert gib Ihm eine angemessene Frist die richtige CPU zu liefern. Natürlich wäre es dumm zu fordern wenn Du eine bessere als bestellt hast.
Liest Du den Ping und die Paketverluste bei Teamspeak oder Ingame aus, ist das der Ping und der Paketverlust der Anwendung. Hat der Server bei einem MTR keinen Paketverlust, Teamspeak schon, würde mir das zu denken geben. Da sollte man eher bei der Installation/config des Servers oder beim Clienten suchen. Es kann aber auch ein Hardware Problem vorliegen, ein Beispiel wäre hierfür z.b. ein nicht mehr funktionierender CPU-Lüfter, in dem Falle kann man die Drehzahl auslesen. Lasse hier einmal gleichzeitig ein MTR laufen (ca. 200 Datenpakete) und beobachte den Paketverlust bei Teamspeak.
Ob jetzt die Telekom schlecht ist oder nicht, kann ich nicht sagen, allerdings bereue ich von der Telekom zu Kabel gewechselt zu sein. Hier muss ich alle 2 Monate mal einen Anruf tätigen um eine halbwegs anständige Leitung zu haben (das Gerücht (Größe != Qualität)) stimmt also doch! Aber neben dem Server und dessen Anbindung gibt es auch andere Sachen welche zuständig sind für einen guten/schlechten Ping bzw. Paketverluste.
[Link: Registrierung erforderlich]
Aktuell vertrauen uns aktive 1350 Kunden mit ca. 2300 verschiedenen Serverprodukten
Gameserver mit Qualität und "Allem Drin" was Du brauchst! - Seit 2008!
[Link: Registrierung erforderlich]
Autorisierter TS3 Hoster [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2020 01:43 von gamerzhost.
|
|
22.08.2020 01:17 |
|
|
Beiträge: 546
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Das ganze ist nicht so einfach.
Du hast MTR zum Server hin und MTR`s vom Server weg. Beide MTR`s scheinen laut Deinen Aussagen OK zu sein, Verluste scheinen da nicht auf zu treten. Schaut man sich das gepostete MTR an, ist es nicht wirklich sensationell, aber auch nicht schlecht und Paketverluste sind hier auch nicht zu sehen.
Schriftlich fristlos kündigen und dann die Zahlung einstellen, kannst Du wenn ein Mangel nachweisbar ist und Du mit einer Frist gefordert hast, diesen Mangel zu beseitigen. Alles andere ist eine Kulanz des Anbieters und könnte eventl. zusätzliche Kosten für dich verursachen. Bei der falschen CPU kommt es auch darauf an ob Du eine Bessere (Also zu Deinem Vorteil) oder eine Schlechtere hast (zum Vorteil des Hosters). aber natürlich hätte er Dich vorher informieren sollen. Wenn er das nicht ändern will oder nicht darauf reagiert gib Ihm eine angemessene Frist die richtige CPU zu liefern. Natürlich wäre es dumm zu fordern wenn Du eine bessere als bestellt hast.
Liest Du den Ping und die Paketverluste bei Teamspeak oder Ingame aus, ist das der Ping und der Paketverlust der Anwendung. Hat der Server bei einem MTR keinen Paketverlust, Teamspeak schon, würde mir das zu denken geben. Da sollte man eher bei der Installation/config des Servers oder beim Clienten suchen. Es kann aber auch ein Hardware Problem vorliegen, ein Beispiel wäre hierfür z.b. ein nicht mehr funktionierender CPU-Lüfter, in dem Falle kann man die Drehzahl auslesen. Lasse hier einmal gleichzeitig ein MTR laufen (ca. 200 Datenpakete) und beobachte den Paketverlust bei Teamspeak.
Ob jetzt die Telekom schlecht ist oder nicht, kann ich nicht sagen, allerdings bereue ich von der Telekom zu Kabel gewechselt zu sein. Hier muss ich alle 2 Monate mal einen Anruf tätigen um eine halbwegs anständige Leitung zu haben (das Gerücht (Größe != Qualität)) stimmt also doch! Aber neben dem Server und dessen Anbindung gibt es auch andere Sachen welche zuständig sind für einen guten/schlechten Ping bzw. Paketverluste.
Der im Vertrag festgelegte Prozessor ist, wie oben beschrieben, eine Intel Core i7 8700(Coffee Lake). Der verbaute Prozessor ist eine Intel Xeon E5-1650v3.
In meinen Augen ist dies eine Verschlechterung, da die beiden Prozessoren zwar ähnlich, aber nicht gleich sind. Der Turbo-Modus alleine ist beim Xeon definitiv schlechter als beim i7.
Die hatten jetzt knapp 7 Tage, um sich dazu zu melden und das einzige was, von denen kam, war (Zitat nicht wortwörtlich übernommen):
Wir können gerne den mit Ihnen geschlossenen Vertrag vorzeitig zum Ende des abgerechneten Zeitraumes auflösen.
Da ich selber kein Jurist bin, gehe ich davon aus, dass mein Provider bis zum Vertragsablauf, also 08.2021, meinen.
Auf die CPU haben die gar nicht reagiert.
Als der Support sich jedoch zu dem MTR nun geäußert hat, sind die Paketverluste und Verbindungsabbrüche am gleichen Tag komplett verschwunden. An dem Server habe ich weiterhin nichts verändert.
Grüße,
|
|
27.08.2020 16:43 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
27.08.2020 17:13 |
|
|
Beiträge: 653
Bewertung: 36
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Root-Server hat schlechten Ping und Datenpaketverluste
Hallo,
persönlich gesehen, Du hast die Bestellung auf der ein 8700 stehen sollte, wurde Diesee nicht geliefert bzw. keine Besserer hat der Hoster den Vertrag entsprechend nicht erfüllt. Hast Du ihn darauf aufmerksam gemacht, bist Du Deiner Informationspflicht nachgekommen und hast Erklärung bzw. Ausbesserung verlangt.
In dem Falle würde ich meinen vollständigen Geldbetrag zurück verlangen mit der Begründung das der falsch ausgelieferte Rootserver für den Zweck nicht geeignet ist und trotz Aufforderung nicht reagiert bzw. ausgebessert wurde.
Es kann schon mal vorkommen das eine CPU nicht lagernd ist, weil z.b. mehrere Bestellung gleichzeitig. Aber da sollte man sich als Hoster ans Herz fassen und einen wirklich bessere CPU in Absprache mit dem Kunden ausliefern. So einen Fall hatten wir auch einmal, da gab es halt statt den 8700k den 9900k. Der Kunde muss aber in jedem Fall informiert werden.
[Link: Registrierung erforderlich]
Aktuell vertrauen uns aktive 1350 Kunden mit ca. 2300 verschiedenen Serverprodukten
Gameserver mit Qualität und "Allem Drin" was Du brauchst! - Seit 2008!
[Link: Registrierung erforderlich]
Autorisierter TS3 Hoster [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2020 16:40 von gamerzhost.
|
|
28.08.2020 15:59 |
|
|