Frage zu GEMA/GVL
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
Frage zu GEMA/GVL
Liebes Sponsor-Board,
bezueglich der GEMA bzw. GVL Lizenz haette ich eine Frage. Bekanntlicherweise muss man solche Lizenzen fuer gewisse Musikveranstaltungen bzw. Radios etc. besitzen, um legal Musik streamen zu duerfen. Allerdings habe ich eine Frage was Hosting betrifft.
Wenn ich Webspace anbiete fuer ein Radio, sodass das Radio von einer anderen Person geleitet wird, muss ich dann eine GEMA und GVL haben oder muss sich der Inhaber der Seite eine Lizenz zulegen? Weil ich bin mir sicher, dass wenn ich ihm Webspace stelle und er keine Lizenz hat, ich im Endeffekt dafuer grade stehen muss. In diesem Falle wuerde ich vor der Webspaceerstellung eine Vorlage der Lizenz verlangen.
Nach meiner Kenntnis muss man bei der Lizenz eintragen, auf welcher Seite die Musik laufen wird. Dann muesste es doch reichen, wenn die Person, der ich Webspace gebe, diese Lizenz hat, oder?
Danke im Voraus!
Mfg Madmatti
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
28.05.2012 15:55 |
|
|
Beiträge: 202
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: Frage zu GEMA/GVL
Ich glaube die Person die den Webspace möchte, muss die GEMA/GVL besitzen, bei der GEMA werden lediglich die URL`s angegeben, manchmal auch nur die Stream URL's, bei dem jeweiligen Anbieter.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 
Mit freundlichen Grüßen
[Link: Registrierung erforderlich] 
|
|
28.05.2012 16:03 |
|
|
Beiträge: 40
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2010
Status:
offline
|
RE: Frage zu GEMA/GVL
Hi,
also auf allen mir bekannte Seiten von Streaming Anbietern steht immer das der betreiber von dem Radio dazu verpflichtet ist die entsprechenden Lizenzen zu erwerben. Und der Hoster dafür nicht verantwortlich ist.
Ob das allerdings ausreicht weiß ich jetzt nicht.
|
|
28.05.2012 16:05 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Frage zu GEMA/GVL
Danke, das hilft schonmal weiter. Bedeutet also, dass wenn ich dieser Person Webspace gebe und er/sie ein Radio dort drauf eröffnet und ggf. keine Lizenz hat, ich deswegen nicht verklagt werden kann? Wenn doch werde ich mir die Lizenz vor der Erstellung des Webspaces erst angucken wollen.
Mfg Madmatti
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
28.05.2012 16:07 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: Frage zu GEMA/GVL
Dies wird zusätzlich über die AGB geregelt.
Als Hoster gilt sowieso das Du die AGB so verfasst, dass Du Dich deutlich vom Angebot den Kunden distanzierst. Optional kannst Du noch reinschreiben, dass keine Illegale, rassistischen, diskriminierenden ... etc. Inhalte erlaubt sind.
Zusätzlich hast Du noch drin - Bei Meldung von illegalem, rechtswidrigem, rassistischen, diskriminierendem Inhalt ist der Hoster jederzeit berechtigt, den Webserver abzuschalten.
Somit wäre die Verantwortung klar geregelt. Sollten Dir Meldungen geschickt werden - musst Du natürlich den Vorwurf prüfen und gegebenenfalls das Web offline nehmen.
Dies ist nur ganz salopp ausgedrückt. AGB mit solchem Inhalt findest Du genügend im Internet.
Du hast aber trotzdem Deine Sorgfaltspflicht zu erfüllen, somit wärst Du auf der sicheren Seite, wenn Du Dir die Lizenz zeigen lässt.
Wenn "Server" eine Religion ist, haben wir die passende Kathedrale dazu!
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich]
Mehr infos unter [Link: Registrierung erforderlich] oder [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2012 16:10 von Alex.
|
|
28.05.2012 16:09 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
28.05.2012 16:11 |
|
|
Beiträge: 202
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: Frage zu GEMA/GVL
Ich würde dir raten, das du erst die Lizenzen prüfen solltest, einerseits auf der GEMA Liste und andererseits die GVL kontaktieren, falls er/sie meint die erforderlichen Lizenzen zu besitzen.
Achja ich weiß nicht ob du es schon weißt, aber ich glaube wenn das Webradio nach 3 Monaten für paar Tage nicht auf der Liste steht ist das normal, weil sie führen i.welche Prüfungen durch 
Das mit dem Verklagen glaube ich ist nicht der Fall, dennoch erst prüfen, dann Webspace bereitstellen!
Mit freundlichen Grüßen
[Link: Registrierung erforderlich] 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2012 16:13 von Sentax.
|
|
28.05.2012 16:11 |
|
|