Sponsor-Board.de

Normale Version: Welches Smartphone?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Mr. WeeDy schrieb:
Die üblichen Sachen wie jedes andere handy auch (telefonieren...) - nagut, da brauch man die Handys nicht konkurrieren lassen, dass kann jedes gleich gut. Viel wichtiger wäre hier ehr der Strahlenwert heutzutage.
Musik hören - Nokia Music oder iTunes sind ideal dafür
kleine Spiele spielen - hier hat iOS die Nase vorn, obwohl es für WP inzwischen auch viele Spiele gibt
Ein paar Fotos machen die nicht total verpixelt sind - Ganz klar WP. Kein anderes Handy macht so gute Bilder wie die Lumia-Reihe
ins Internet gehen - WP wegen Internet-Explorer, ansonsten iOS
vll ab und zu einen Film schauen, aber das muss nicht unbedingt sein. - Das sollte auch mit jedem Handy gehen

Hm, hab mir nicht alles durchgelesen, nur überflogen, aber wenn ich das richtig sehen, wurden fast keine Geräte genannt, die einigermaßen im Budget von 150€ liegen, lediglich:

- Nokia Lumia 630 ab 130 Euro
- Nokia Lumia 520 ab 100 Euro
- Motorola Moto G ab ca. 160 Euro

Dass er gebraucht etwas kaufen möchte hat er nicht gesagt, das iPhone 4s ist damit auch aus dem Rennen.

Das Moto G scheint mit die beste Wahl zu sein. Gleiche Display-Größe wie das Lumia 630 (4,5"), gleiche CPU, gleichauflösende Kamera (5 MP), gleiche Konnektivität (HSDPA mit 21Mbps down), gleiche Größe des internen Speichers (8 GB) - aber mehr RAM (1 GB statt nur 512 MB), höhere Displayauflösung (1280x72 Pixel vs 854x480), eine Frontkamera. Test: [Link: Registrierung erforderlich] Demnach ist der Speicher nicht erweiterbar und die Kamera nicht besonders gut

Ansonsten vielleicht das Wiko Rainbow, das in dem Test auch erwähnt wird, kann aber nicht viel dazu sagen, außer dass die Hardware auf dem Papier besser ist: [Link: Registrierung erforderlich] (155 Euro bei Amazon)
5" Display, 4x1,3 GHZ CPU, 8 MP Kamera
Test: [Link: Registrierung erforderlich]
Demnach ist die Kamera auch hier nicht gut, aber der Vorteil des 5"-Displays ist nicht von der Hand zu weisen, wenn man mit der Größe zurecht kommt
Ich vermute zudem noch, dass du als Smartphone "nicht-viel-Nutzer" am besten mit Windows Phone klar kommst, da es einfach gehalten ist und meist auch durch Wörter und nicht nur Symbole erklärt ist, was einem am Anfang häufig hilft. Zudem ist der Nokia Support echt spitze. Wink
Habe immer noch [Link: Registrierung erforderlich].

Es gibt langsam aber sicher den Geist auf und stürzt immer mal ab bzw. hängt es sich auf.

Aus der Erfahrung heraus.
Mein Onkel hatte damals das S3 mini bevor er zum S5 ging und hatte damit nie Probleme.

Habe bisher nur Samsung probiert.

Mache damit auch nicht viel ausser eMails abrufen, telefonieren, WhatsApp, Telegram, Facebook und was man sonst eben noch so macht.

Mit Deinem Budget würde ich zum S3 mini raten auch wenn es neu knapp drüber liegt.
Kann das HTC One Mini empfehlen Tongue
Kostet zwar etwas mehr, aber ist echt nen geiles Handy Tongue
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs