Sponsor-Board.de

Normale Version: Welches Smartphone?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
iPhone liegt zumindest neu nicht im Preissegment des TE.
Zum Thema Betriebssysteme: Ich finde, dass iOS das am besten durchdachteste ist, klar, es ist ziemlich zu und so, aber es ist einfach intuitiv. Android hat eben den Vorteil, dass es quelloffen ist, aber viele Köche verderben den Brei. Bei Windows Phone ist der Vorteil, dass es sehr schnell ist, allerdings leidet es unter einer geringen Appunterstützung. Solltest du Windows 8(.1) haben, empfehle ich dir ein Windows Phone, ich persönlich würde mich zwischen iOS und Windows Phone schwanken, eher iOS, da ich da schon bezahlte Apps habe Wink
Ich hier - wie Kartoffelrudi bereits empfohlen hat - zum Nexus 5 greifen.
Also ich kann @T-I-M voll unterstützen mit seiner Aussage.
Meiner Meinung nach ist iOS ehr ein Entertainment Produkt, was für den kurzen Nachrichten-Check, Spiele und anderen kleinen nützlichen Tools ausgelegt ist durch sein riesiges Angebot meist hochwertiger Apps. Surfen funktioniert mit Safari auch ganz angenehm, obwohl sich da der Internet-Explorer von WP meiner Meinung nach noch besser schlägt. Es ist natürlich etwas abgeschottet und Multi-Ranking ist auch nur begrenzt möglich.
Windows Phone (8.1) ist meiner Meinung nach ein Zwitter aus Entertainment Produkt und intuitiven Business-Begleiter. Surfen mit dem Internet-Explorer funktioniert wunderbar, nicht zuletzt, weil er auch sehr schnell ist. Spiele findet man in letzter Zeit auch häufiger im Store, wobei es natürlich nur die aktuellen dort gibt, da die älteren nicht mehr weiter entwickelt werden. Neue Apps erscheinen inzwischen meist auch auf WP, sodass dort auch alles gut abgedeckt ist. Der kleine Unterschied zu iOS ist jetzt nur, dass diese kleinen nützlichen Tools bei WP oft nicht wirklich "klein" sind, sondern meist eine ganze Palette an Funktionen bereits enthalten. Das erleichtert so manche Aufgaben.
Insgesamt würde ich dir zu einem WP raten, wenn du Windows 8 oder neuer benutzt und ansonsten würde ich mich zwischen iOS und WP entscheiden, wobei z.B. das neue Lumia 630 ehr in deinem Budget liegen sollte, als ein iPhone. Wink
Ich sag mal so ich werde/würde immer zu Android greifen, denn wenn du dich ein bissel rhein arbeitest kommt man mit ein paar Tricks auf dem Niveau von IOS. Ich emphele dir zu Huawei zu greifen denn ihre UI ist fast komplett von IOS geklaut bzw. zu einem Handy das MIUI unterstützt denn vom Design her basiert das auch auf IOS.
Hey,
ich habe heute mein 2. Nexus 5 bekommen (1. weggeschickt, weil neuer Vertrag). Ich würde immer wieder zum Nexus 5 greifen, da es eine top Leistung hat (2GB RAM, Snapdragon CPU) und es einfach ein schönes, günstiges (zu heutigen Verhältnissen) Smartphone ist.

Lg, Max.
Also das Nexus 5 ist wirklcih top ich hab mich fürs Note 3 entschieden guck dir mal One Plus One oder das (evt. morgen erscheinende) Xiaomi Mi 4 an.
mfg
Ich würde dir eher zum Nokia Windows Phone raten,
Samsung hat für mich zu viele vorinstallierte unnötige Features und sie sind nicht so das robuste.
Falls dann mal was kaputt ist kostet die Reparatur mehr als ein Neugerät, somit ist es dann Elektroschrott.
Dies schadet nicht nur der Umwelt sondern auch deinem Portmonee.

Ich war ein Android Besitzer (S3 Mini/HTC Desire) bin jetzt aber zu Apple (4s) gewechselt um für künftige Kunden eine gute Referenz bieten kann.
Ich muss leider sagen das Android nicht so flüssig und sauber läuft wie iOS, manche mögen mich jetzt für einen Apple "Fanboy" halten jedoch finde ich keine Probleme bei iOS. Es läuft sehr schnell un zuverlässig, weiterhin ist die Sicherheit des Systems bzw des AppStore weitaus höher als der PlayStore.


Wenn du günstig an ein iPhone 4s oder höher dran kommst würde ich dazu raten (Ich habe für meins 160€ bezahlt!).
Ansonsten klare Tendenz zum Windows Phone.


Mfg,
Nö Samsung baut potente Hardware rein. Da ich jetzt endlich zu einem Dev Team gehöre kann man Andoid nach belieben anpassen und das letzte bissel Leistung aus seinem Gerät kitzeln deswege hat für mich Samsung die Nase ganz weit vorne.
Also,
ich bin keiner der sagt, bei Handy muss ich immer das neuste vom neusten haben.
Ich laufe seit Jahren schon mit einem Sony Ericsson Cybershot Handy rum, bis heute.
Hat kein Internet, kann man zwar, aber naja und kein Touch.
Aber langsam gibt es immer mehr den Geist auf.

Was ich mit dem neuen Handy machen will...

Die üblichen Sachen wie jedes andere handy auch (telefonieren...)
Musik hören
kleine Spiele spielen
Ein paar Fotos machen die nicht total verpixelt sind
ins Internet gehen
vll ab und zu einen Film schauen, aber das muss nicht unbedingt sein.

Wie ihr seht, hab ich nicht wirklich hohe Ansprüche.
Daher will ich auch nicht all zu viel Geld darein stecken, finde es unnötig.
Aber muss natürlich jeder selber wissen.

Also so wie ich hier lese, kommt das S3 Mini schon gut raus für seinen Preis.

Vll kommen ja nun noch ein paar Vorschläge mit denen ich mehr anfangen kann,
als bis jetzt.
Desweiteren natürlich auch danke an alle, die bisher hier geantwortet haben und helfen wollen. Smile

Kartoffelrudi

-
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs