Sponsor-Board.de

Normale Version: CPU extra Kühlen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
naja.. wer nicht hört muss fühlen.. allein von der leistung macht den fx ein i3 platt. aber gut, deine sache.


wenn der fx @ stock läuft und abschaltet ist das ein problem. ansonsten takt zurück und testen.


ein cpu kann das ein paar mal ab, so heiß zu werden aber wenn das ne längere zeit so ist, dann sauft dir die gurke ab und es ist schicht im schacht.

mein rat:

den 0815 kühler (du nennst ja keinen namen) oder boxed runter und:


[Link: Registrierung erforderlich] (achte darauf das sie auch reinpassen)

o.Ä kaufen. natürlich dann noch eine neue wlp drauf und meinen 10m dicken batzen, sondern dünn oder einen klecks in der mitte und durch den druck selbst verteilen lassen. oder du hast den kühler falsch montiert


das dein cpu überhitzt ist nicht normal. das liegt zum einen daran, das du zu wenig abluft/frischluft im tower hast weil du nur 1-2 lüfter drinne hast, oder weil dein kühler einfach schrott ist und für die TDP von amd nicht ausgelegt ist.


mein 4770k @ 1.3v wird nicht im geringsten über 68° warm unter load. bei mir wars heut in der dachwohnung gut 30grad+.

der fx 8350 @ 1.375v vom kollegen wo im corsair 750d sitzt mit 2 lüfter aufm deckel (140mm) und an der front 2 (120mm) + EKL K2 bleibt auch gut kühl.
Steht alleine unter einem 1x 3 meter Tisch..
Linke Seite ist offen.. Staub wird regelmäßig entfernt..
5 Gehäsue Lüfter ca. 10 cm dicker CPU Kühler
Die Lösung ist aber nun einmal: Lüftung!

Bzw wie auch weiter oben von mir beschrieben, prüfen ob die CPU richtig Platziert ist. Das verursacht auch mal ganz schnell Hitzeprobleme.

Wenn du eine Feiertagslösung willst:

- Gehäuse aufschrauben
- 3 Ventilatoren rein pusten lassen
- Rundertakten, 4 Cores abschalten

Wenn alle Stricke reisen, Eiswürfel drauf (Nein mein ich nicht ernst)

Oder einfach mal zum See fahren und 2 Tage nicht zocken Wink
10cm dick sagt nicht viel aus. wäre gut wenn du einen genauen namen nennen kannst.

wie ist dein airflow im gehäuse? wo pustet es rein und wo raus? hast du die kabel verlegt (kabelmanagement?)
Die Arbeit macht sich nicht alleine ;-)

Also kann ich net weg fahren.. evtl. in 2 Monaten Urlaub machen^^
Nach den feiertagen werde ich mir auf jedenfall eine besseren CPU Kühler anschaffen..
Mehr kann ich dann aber auch net machen... wie gesagt an sich sind keine Probleme da nur die blöde Hitze so heiß das ich dauer schwitze^^


EDIT:



[Link: Registrierung erforderlich]
bei einer TDP von 125w @ stock und einen 92mm lüfter verpackt im katana 4? no way.

cpu kühler aufrüsten wie oben genannt dann sollte das problem erledigt sein. ansonsten kannste den 92mm lüfter selbst auf 80-100% laufen lassen und gucken obs "etwas" hilft. hätte ich nicht verbaut. habe dir ja im alten thread schon helfen wollen, aber da wolltest ja keine hilfe ;-)
Noch so als kleinen Tipp, wie du deine Zimmertemperatur runterkriegst: Mache Nachts das Fenster auf (abkippen reicht) und lüfte richtig durch. Dadurch ist es zwar morgens sehr frisch, aber das Zimmer überschreitet die 25°C nie. Dann wenn du aufstehst, mach die Fenster zu und Rollläden runter.

//Offtopic: Ist ja lustig, dass AMD es nicht auf die Reihe bekommt, CPUs zu machen, die auch wärmebeständig sind. Meine Laptop CPU hat nen Rekord von ca 80°C und ich hätte weiter machen können ;D
Aber du bist nicht der einzige, der über die fehlende Temperaturtoleranz des AMD schimpft, nen Freund von mir auch^^. Darum werde ich mir auch nur noch Intel holen, schön mit ner nVidia Graka <3
Also erstmal nen airflow kanst du doch eh vergessen wenn du das Gehäuse auflässt ist normal das dann alles heiß wird wenn du in deinem Zimmer 30grad+ hast also ich würde dir raten Gehäuse zu und gucken ob es besser wird wenn nicht wie einer meiner Vorposter schon gesagt hat runtertakten und 4 kerne ausschalten. Dann würde ich dir als cpu kühler Noctua empfehlen die teile sind so ziemlich das beste was es an Airkühlung gibt. Und die schaffen es auch bei solchen Temperaturen die cpu kalt zu halten.
Also mein Lappit hat auch AMD und Überhitz nicht..

desweitere: DIe Fenster sind auf..^^
Man gut das ich gleich 3 Fenster im Studio raum habe ;-)


Der Kühler wird dann nächste Woche sofern Möglich dann ausgetauscht..

EG ColdSparkGG schrieb:
Also mein Lappit hat auch AMD und Überhitz nicht..

desweitere: DIe Fenster sind auf..^^
Man gut das ich gleich 3 Fenster im Studio raum habe ;-)


Der Kühler wird dann nächste Woche sofern Möglich dann ausgetauscht..


achte aber darauf das der kühler auch in dein gehäuse passt.

und wenn du noch rückgabe garantie hast, würde ich auf ein intel system switchen lach

Seiten: 1 2 3 4 5
Referenz-URLs