Sponsor-Board.de

Normale Version: Gaming Pc für LP's? Ja oder Nein?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Erazer schrieb:
Da hast du Recht, wenn man garkeine Ahnung hat, sollte man besser die Klappe halten.
AsRock war vor ein paar Jahren mal schlecht, mittlerweile gehören sie zu den besten Mainboard Produzenten, lieber strorage Base, informiere dich mal ein wenig in Zeitschriften und Foren.


[Link: Registrierung erforderlich]
Komisch nur, dass von Platz 1 bis 9 alles Gigabyte, Asus und MSI Boards sind und erst auf Platz 10 das erste ASRock kommt.

Von ASRock halte ich ebenfalls nichts. Hatte ebenfalls mal eins für einen alten PC und ist schnell kaputt gegangen. Mein vorheriges Gigybyte Board läuft jetzt immer noch in einem alten PC.

Ich habe seit über 2 Jahren nur eine 256 GB SSD im PC eingebaut, wo alles drauf ist (System, Programme und Spiele) und die läuft heute noch problemlos und schnell. Ich mache aber auch Wöchentlich ein Backup von der SSD, für den Fall der Fälle. Wink
Sollte die den Loffel abgeben, werde ich mir auf jeden Fall eine neue kaufen. Ob Windows 7 in 30 Sekunden gestartet ist oder in 3 Minuten, den Unterschied merkt man schon deutlich.

-
@Erazer

Zu Qualität äußere ich mich nun nicht weiter - NevaKee hat da alles gesagt, danke!

Erazer schrieb:
Eine SSD ist sehr praktisch, man spricht immer von der kurzen Lebensdauer, jedoch hält die Platte auch beim Dauerbetrieb mehrere Jahre.


Ich kenne ein paar Leute die eine SSD in Ihrem Server hatten und diese relativ schnell abgeraucht ist. Mir ist nun auch kein Server bekannt bei dem die Daten ausschließlich auf SSD gespeichert werden. Unsere ~15 Server in der Firma laufen alle mit SAS Platten, SSD bzw. Flash ist maximal im SAN auf dem Raid Controller mit Battery Backup verbaut.

Ansonsten kann ich, wieder mal auf NevaKee seinen Post verweisen, bei SSD's sind Backups Pflicht, bei einer normalen HDD sollte man es zwar auch nicht vernachlässigen, aber bei einer HDD hat man die Chance selbst bei einem defekt die Daten noch zu sichern und es kündigt sich oftmals an. Bei einer SSD reicht eine kleine Überspannung, der Speicherbaustein oder Controller ist kaputt und damit ist alles verloren.

Natürlich gibts einen Geschwindigkeitsvorteil bei SSD's, aber auch nur wirklich wenn man etwas in die Tasche greift, und ein SATA3 Mainboard hat. Ansonsten haben SSD's aber mehr Nachteile als Vorteile wie ich finde - Defragmentieren ist z.B. ein No Go für Flash Speicher, sollte man auch wissen.

Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs