Sponsor-Board.de

Normale Version: Gaming Pc für LP's? Ja oder Nein?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Überleg mal ob du wirklich ein Gehäuse brauchst was gut aussieht oder ehr ein funktionelles? Optimierung Air Flow, damit hält die Hardware länger, der Rechner ist leiser und auch Kühler - Dämmung würde den Airflow auch ehr stören.

Der Boxed Kühler, jedenfalls bei Intel, ist normal vollkommen ausreichend - sofern man weiß wie man das BIOS zu konfigurieren hat.

Desweiteren würde ich das OS getrennt von den Daten installieren. D.h. 2 Festplatten.

Weiterhin empfehle ich alles bei einem Shop zu kaufen, man bedenke nur mal die Versandkosten die du vermutlich bei jedem zu Zahlen hättest.
Und wenn du schon 2 Festplatten kaufst (empfehlenswert), spendier doch dem WIndows eine SSD.
Das bringt ordentlich Speed in die Sache.
Ja die Dämmund und der Kühler sind überflüssig aber die Grafikkarte wurde mir groß Empfohlen. Der Intel CPU wäre 100€ teurer
H

Das zb. [Link: Registrierung erforderlich]
Und warum ne 2 Festplatte und warum ambesten SSD die sind doch überteuert
Schonmal Windows 8 auf ner SSD gehabt? Schneller als du auf der Autobahn Biggrin
Intel ist zwar teuerer, lohnt sich aber meiner Meinung nach!


//EDIT

Mit dieser Grafikkarte, bis du in dem Preisbereich TOP aufgehoben
[Link: Registrierung erforderlich]

Intel i5 3470
[Link: Registrierung erforderlich]

Mainboard dazu
[Link: Registrierung erforderlich]


//EDIT 2
Im übrigen, ich spiele derzeit (leider momentan 1280x1024) BF3 auf Ultra mit dem Teil, und es gibt kein keinerlei Probleme. Auch bei HD hab ich da keine Bedenken.
Also die Graffikkarte hast du aus Computer Bild die habe ich momentan auch im Auge da das die beste im Preis Leistung ist

SSD>Festplatte?

Wie viel GB sollte die SSD haben und was muss drauf

[Link: Registrierung erforderlich]
Naja bei 20
-
@_Fray_
"Also die Graffikkarte hast du aus Computer Bild die habe ich momentan auch im Auge da das die beste im Preis Leistung ist"
-> NEIN. Ich hab mir erst letztlich ein neuen PC gegönnt, und dabei diese Grafikkarte. Was spekulierst du für ein Müll?

"SSD>Festplatte?"
Das bestätigt deine vorherigen Aussagen, nämlich dass du keine Ahnung von der Materie hast.
Wenn er Geld hat eine 128GB, dann kann er noch wichtige Daten, falls er möchte drauf speichern, bzw. Daten, mit denen schnell gearbeitet werden soll. 64GB sind aber ausreichend.

@Erazer
Gefällt mir, allerdings für die paar Euro würde ich den i5 3470 nehmen.

Erazer schrieb:
[...]Empfehle doch bitte keinen Müll.[...]
[...]AsRock b77 Pro 3[...]


Und wenn man gar kein Wissen hat, sollte man besser auch nichts empfehlen Biggrin

Wenn du länger was von dem Rechner haben willst, gebe ich dir einen Tipp: Spar nicht an der falschen Stelle und kaufe dir eine gescheite Grundlage - in diesem Falle ein gescheites Mainboard von qualitativen Herstellern wie MSI, Gigabyte oder meinetwegen auch noch ASUS - aber um Himmelswillen KEIN AsRock!

Bzgl. deiner Vorstellung von Festplattengrößen lieber fiedlerleon, alleine Windows 7 64 Bit benötigt 20GB Festplattenspeicher, zähl mal die Updates, Servicepacks dazu, das Officepaket mit den Updates sowie Servicepacks - da wirst du merken dass es mit 64GB doch recht schnell eng werden kann.

Solange die Controller der SSD Platten nicht ausreichend stabil sind, werde ich auf SSD's verzichten. Bei einer herkömmlichen Festplatte besteht nämlich auch bei einem Controller Defekt die Möglichkeit zur Wiederherstellung, bei einer SSD sind die gespeicherten Daten unwiderruflich verloren. Desweiteren sollte man sich Gedanken um das verwendete Dateisystem machen und was für Daten mit dem PC bearbeitet werden - ist entscheidend für die Lebensdauer der SSD.

Für eine Person welche viele kleine Dateien bearbeitet ist eine SSD z.B. absolute Geldverschwendung, so schnell wie die abbraucht.

Das einzige wofür eine SSD meiner Meinung nach aktuell wirklich taugt ist zum temporären Speichern. Sprich Datenbank Server -> Cache - nicht für die Datenbank selbst oder als Hybrid Platte. Auch wer nicht viel Wert auf Ausfallsicherheit seines Rechners legt kann dies als Systemplatte verwenden, ich bleibe da lieber bei meinem RAID 1 mit 2x 250GB HDD.

Storage-Base.de schrieb:
Solange die Controller der SSD Platten nicht ausreichend stabil sind, werde ich auf SSD's verzichten. Bei einer herkömmlichen Festplatte besteht nämlich auch bei einem Controller Defekt die Möglichkeit zur Wiederherstellung, bei einer SSD sind die gespeicherten Daten unwiderruflich verloren. Desweiteren sollte man sich Gedanken um das verwendete Dateisystem machen und was für Daten mit dem PC bearbeitet werden - ist entscheidend für die Lebensdauer der SSD.


Auf eine SSD will ich nicht mehr verzichten seitdem ich eine habe, allerdings sollte man eine SSD auch nicht zum speichern sensibler Daten nutzen, sondern ausschließlich für die Windows Installation.

Für einen günstigen PC der zum Spielen ausgelegt sein soll halte ich eine SSD allerdings für Geld verschwendung.



Spar an teilen die du nicht unbedingt austauschen musst bzw. auch alte Teile reichen:
Gehäuse, DVD Laufwerk/Brenner, eventuell Festplatte (Sollte schon Sata2 unterstützen).
Wichtig sind CPU, Mainboard [da würde ich auf Storage-Base.de hören] und die Grafikkarte. Als Arbeitsspeicher reicht DDR3 1333 volkommen aus.


Ich selber verwende nur AMD CPUs, aber für einen Gamer PC wirst du mit einem Intel I5 oder I7 zufriedener sein als mit einer vergleichbar teuren AMD FX CPU.
Dazu dann noch eine GTX650Ti oder ähnliches und schon hast du einen günstigen PC zum spielen, der auch mit neuen Spielen zurecht kommt.

-
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs