Sponsor-Board.de
Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Hilfe (/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Forum: Linux-Server (/forumdisplay.php?fid=105)
+---- Thema: Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface (/showthread.php?tid=42674)


Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface - italian-power - 03.10.2013 15:40

Hallo,

ich bräuchte mal eine kurze Einstiegshilfe von jemanden, der sich mit o.g. Webinterface auskennt.

Ich habe alles soweit nach der Wiki installiert, doch weiß ich unter anderem einige Dinge nicht.

Bsp.:

Was muss ich auf einen "Gameserverhost" genau installieren (eventuell nichts?)
Ich bin eigentlich sehr beeindruckt von der Aufmachung her, und auf anhieb funktioniert es soweit auch, lediglich mit den externen Servern macht er mir probleme.

Ich könnte euch 500-1000 SB Punkte als GGL bieten.
Vielleicht auch einen Gameserver.

MfG


RE: Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface - tkausl - 03.10.2013 16:07

Hier steht doch alles, auch zu Gameserverhosts:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]


RE: Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface - DJ_Drio - 03.10.2013 17:22

Benutz Open GamePanel. Einfach zu installieren und einfach zu handhaben!


RE: Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface - italian-power - 03.10.2013 21:27

tkausl schrieb:
Hier steht doch alles, auch zu Gameserverhosts:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]


was ist denn nu der "rootserver" der Quellserver?
Das verwirrt mich einfach nur.
Oder muss ich die Datei auf dem Zielserver ausführen?

Und wo muss ich sudo installieren?
Im einen Moment steht in der wiki, dass das WI mit "sudo" arbeitet und im anderen soll man einen User anlegen, damit der via "su", was ja meines Wissens ungleich "sudo" ist, auf den root account Zugreifen kann.(letzterer Schritt ist ja für das Zielsystem, logisch, da man nie direkt als root sich einloggen sollte -fehlende verschlüsselung undso- ist mir klar)

Also was mir fehlt ist die Konfiguration im Zielsystem.
Oder ist das, was bei "Rootserver" beschrieben wird die Konfiguration des Zielsystems?
wäre meiner Meinung nach aber etwas unlogisch, da ich ja im WI das RootPW angeben kann und es somit das script eigenständig ausführen können müsste ...

MfG


RE: Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface - tkausl - 03.10.2013 22:24

Rootserver ist der Zielserver, ja. Dort gibst du allerdings nicht das root-Passwort ein sondern das PW oder die Keyfile von dem neuen User den du während der installation wie in der Wiki beschrieben erstellst.


RE: Kurze hile mit easy-wi.com WebInterface - italian-power - 03.10.2013 23:10

hab ich mir schon gedacht ^^

irgendwie gehts aber irgendwie nicht. achherje "Abgestürtzter Masterserver"

kannst du mir vieleicht via teamviewer helfen? ^^


*EDIT
Ok jetzt funktionierts, nachdem ich nochmal alles neu eingestellt hatte und mich jetzt mit einem passwort authentifiziere.
einzig das FTP will nicht so.
Scheint als ob Proftpd die "virtuals" nicht anerkennen möchte