Sponsor-Board.de
Webspace Webinterface

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Hilfe (/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Forum: Linux-Server (/forumdisplay.php?fid=105)
+---- Thema: Webspace Webinterface (/showthread.php?tid=33846)


Webspace Webinterface - Darkburn - 30.12.2012 20:54

Guten Abend,

zur Zeit möchte ich mit einigen Freunden ein Hosting Unternehmen eröffnen, aber wir suchen ein Webinterface für Webspace. Der eine sagt Froxlor, der nächste Confixx und der andere sagt wiederrum CPanel. Deswegen haben wir gesagt, dass wir mal andere Leute fragen, welches diese am besten finden.

Jetzt meine Frage, welches Webspace Webinterface findet ihr am besten oder benutzt ihr sogar? Bitte mit Grund.

Ich danke euch schomal für eure Antworten.

Grüße,
Marc


RE: Webspace Webinterface - mech - 30.12.2012 21:07

i-mscp - Funktioniert tadelos und ist recht einfach in der Installation. Und stellt den Users auch eine automatisierte Installation von zb. Joomla oder anderen Webanwendungen bereit.


RE: Webspace Webinterface - cyb3rclone - 30.12.2012 22:39

ISPConfig ist auch nicht schlecht. Benutze ich persönlich auch und bin voll & ganz zufrieden.
[Link: Registrierung erforderlich]


RE: Webspace Webinterface - Peter - 30.12.2012 22:43

-


RE: Webspace Webinterface - Storage-Base.de - 30.12.2012 23:09

Da kann ich Piet nur zustimmen ^^

Fakt ist aber mal eines, ihr fangt an der falschen Stelle an zu denken.

Überlegt euch lieber mal ob Ihr expandieren wollt, wie die Abrechnung, das Kundencenter, die Tickets bearbeitet werden sollen. Woher die Zahlen für die Buchführung kommen, wie die Rechte verteilt werden können / müssen etc. pp.


RE: Webspace Webinterface - Peter - 30.12.2012 23:13

-


RE: Webspace Webinterface - Darkburn - 31.12.2012 08:41

Wir möchten nicht einfach so ein Hosting Unternehmen aufmachen. Uns ist bewusst, dass das viel Geld, Arbeit und somit auch Zeit kostet. Wir planen bereits seit mehreren Wochen und sind ja noch nicht fertig. Und wir wissen auch, dass das viel Geld kostet. Wir haben bereits mehrere Hundert Euro investiert und wir sind ja noch lang nicht fertig. Ebenso sind uns die Drei-stelligen monatlichen Kosten bewusst.


RE: Webspace Webinterface - mech - 31.12.2012 08:48

Wie schauts mir der Geschäftforum aus? GmbH ? Ansonsten seit ihr mit eurem Privatvermögen Haftbar wenn mal Schadensersatzforderungen an euch heran treten?.. Alternativ eine ltd. wobei die sehr unseriös ist , weil jeder der eine ltd kennt weiss das nix zu holen ist Wink Betriebshaftpflicht? - Für ein Webhosting wo der Markt eh extrem gesättigt ist würde ich den Aufwand nicht betreiben.

Aber es ist euer Projekt wenn ihr es wirklich durchziehen wollt lasst euch bei der IHK beraten.

Gruß
mech


RE: Webspace Webinterface - Storage-Base.de - 31.12.2012 13:02

@mech

In Deutschland gibt es mittlerweile die Rechtsform "UG" - welche eine GmbH ist, jedoch mit einem Stammkapital von mind. 1€. Nachteil ist hier wieder die Doppelte Buchführung - da muss man also einen haben der Ahnung von BWL hat oder einen Steuerberater.

Alternativ wäre auch eine GbR möglich, die Haftung hier lässt sich jedoch nur individuell auf das GbR Vermögen beschränken.

@Darkburn
Kurze Rechnung:
- Server von Hetzner 59€ / Mon. zzgl. 59€ Einrichtung
- Admin Control Panel z.B. Plesk +29,90€
- Abrechnungssoftware ~250€ Einmalig

Das wäre eine Grundlage.

Weiter geht es mit der Geschäftsform, soll es eine UG sein muss ein Vertrag aufgesetzt werden, die Mustersatzung sieht lediglich 1 Geschäftsführer und max. 3 Gesellschafter vor. Die Gründungskosten belaufen sich dann vermutlich auf ca. 1000€ zzgl. Einlagen, ohne Einlage kein Operatives Geschäft also schlag mal 1000€ drauf.

Wer von euch ist in sachen BWL bewandert? Die EK's müssen entsprechend mit Gewinn, Skonto, Rabatt, HK, etc. pp. aufgeschlagen werden. Die USt. muss im voraus berechnet werden, es muss eine doppelte Buchführung gemacht werden.

Wer kennt sich von euch mit der Administration von Linux / Win Servern aus?

Also ich habe eine Ausbildung zum Verkäufer abgeschlossen und mache nun eine Ausbildung zum Fachinformatiker - damit kann ich behaupten was diese Bereiche angeht, habe ich jede menge Ahnung und auch Praxis Erfahrung - was Ihr, so denke ich, nicht habt.


RE: Webspace Webinterface - mech - 01.01.2013 11:42

Hey, Storage.

Aber mal ehrlich ne UG? Ich bin ja schon total mißtrauisch bei ner ltd Wink Ich mache ja sehr viel mit Vservern habe auch bei unterschiedlichen Unternehmen meine Daten liegen. Aber was mir wichtig ist liegt bei einem Unternehmen wo im Schadensfall auch zumindestens was zu regulieren ist. Eine vollwertige GmbH ist immer noch keine Sicherheit, aber lässt mich bedeutend ruhiger schlafen als eine ltd. o. UG.

In Deutschland in die Geschäftswelt auf soliden Beinen einzusteigen ist heute gar nicht mal mehr so einfach.

Und für ein wir machen mal ebend ein Webhosting mit viel zuviel Aufwand verbunden.

Gruß
Mike


RE: Webspace Webinterface - cfpedvadmin - 02.01.2013 18:04

-


RE: Webspace Webinterface - Tobias - 02.01.2013 18:06

cfpedvadmin schrieb:
Ich denke mal nicht, das er von euch wissen möchte ob sie es bleiben lassen sollen oder nicht.!

[Link: Registrierung erforderlich]

ist ganz gut.!


Habe ich auch, ist recht einfach und top.


RE: Webspace Webinterface - Storage-Base.de - 02.01.2013 20:02

Also ich würde nicht mehr auf Kostenlose Panels setzen, nachdem damals ispCP dicht gemacht hat weil die Entwickler gegangen sind und davor SysCP etc.

Ich persönlich finde Plesk gut, setzen wir auch ein. cPanel ist sicherlich auch nicht schlecht - aber was wie gesagt die Kostenlosen angeht, sind wir durch ;-)


RE: Webspace Webinterface - Leon - 02.01.2013 20:24

Ich empfehle ebenfalls Plesk, ist zwar sehr Arbeitsspeicher lastig, bietet aber jede Menge Features und ist auch sehr beliebt.
Confixx würde ich nicht einsetzen, da es vom Hersteller nicht mehr verkauft wird und es keinen Support, (Sicherheits-)Updates mehr gibt.
Cofnixx ist mehr was für erfahrene Admistratoren.
Wenn es nicht kostenpflichtig sein soll empfehle ich Froxlor oder IspConfig.


RE: Webspace Webinterface - maxih4 - 04.01.2013 21:24

Froxlor oder cPanel kann ich als Kunde empfehlen.


RE: Webspace Webinterface - multimill - 04.01.2013 22:13

maxih4 schrieb:
Froxlor oder cPanel kann ich als Kunde empfehlen.




cPanel als Kunde? Eek

Das Ding hat zwar alle Funktionen, die wirklich nötig sind, aber ich werd immer erschlagen von den ganzen Funktionen. Darüberhinaus sind viele auch noch unnötig.

Außerdem ist cPanel dermaßen unübersichtlich. Also für mich ist da ein gigantischer Unterschied zwischen cPanel und Froxlor. Leider aber auch in der Sicherheit :/


RE: Webspace Webinterface - JR-Host - 04.01.2013 23:07

-


pushsubject - push - 06.01.2013 18:16

pushmessage