Sponsor-Board.de
FSIT.ch bis ins All

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Plauderecke (/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: FSIT.ch bis ins All (/showthread.php?tid=25561)


FSIT.ch bis ins All - Alex - 10.05.2012 09:18

FSIT.ch startet durch…sogar bis in den Weltraum.
Ein junges Team von Spezialisten unterstützen unser Projekt „FSIT.ch, erster Provider im All“. Bewaffnet mit einem Wetterballon und mehreren Full HD Kameras geht es am Samstag los. Die Aufregung ist gross – sehr gross, die Anspannung steigt von Minute zu Minute. Werden wir die Box mit dem erwünschten Filmmaterial wieder finden? Seit gespannt…
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Box in der gleichen Zeitzone wieder gefunden haben. Das Film-Material wurde gesichtet und in in einem kurzen Video Trailer für Euch zusammengefasst. FSIT.ch wünsch Euch viel Spass mit den Impressionen im Video. Wir danken an dieser Stelle dem dynamischen Wetterballon Team, welches wir gesponsert und Unterstützt haben.
Quelle [Link: Registrierung erforderlich]



Vergesst nicht auf 1080p umzustellen.

PS: Hört Ihr die Musik ? Gema sollte bei dem Song nicht reinpfuschen


RE: FSIT.ch bis ins All - rexee - 10.05.2012 09:32

Das nenne ich mal Innovation Smile Schießt ihr demnächst auch Raketen ins Alle ? Ne mal ernst, auf sowas muss man erstmal kommen.


RE: FSIT.ch bis ins All - KingKaSo - 10.05.2012 09:34

Ich wünsche Euch mit euerem neuen Projekt, Viel Glück!


RE: FSIT.ch bis ins All - _DEL4840 - 10.05.2012 09:46

-


RE: FSIT.ch bis ins All - rZr - 10.05.2012 10:02

Erinnert mich an das Legomännchen, was die mal ins Weltall befördert haben Tongue

[Link: Registrierung erforderlich]


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 10.05.2012 10:09

Eine v2 Version ist schon geplant . Diesmal natürlich ohne freier Fall aus 20KM höhe Wink Wir sind gerade am tüfteln wie wir es schaffen können permanent ein Ping oder eine Webseite aufzurufen, welche über ein kleiner Server am Ballon ansprechbar ist. Seit also gespannt was wir uns auf Ende oder Anfangs nächstes jahr einfallen lassen.


RE: FSIT.ch bis ins All - rZr - 10.05.2012 10:23

Ping wird eventuell gehen, aber Webseite aufrufen wird schon sehr schwer.. Ist halt immer die frage was das Budget hergibt Tongue Eventuell mal nen großen Hersteller für WLan Outdoor-Technik anschreiben.. Glaub Lancom hatte auch mal Outdoor-Technik bis 20km Reichweite... Die Frage ist aber, wie schwer und groß die Teile sind.. und ob man Lizenzen braucht...

Aber viel Erfolg mit v2 Tongue

Achso Tipp noch Tongue Könnt eine normale Sat Schüssel als Empfänger für den Boden umbauen.. Gibts schon zahlreiche Umbauanleitungen im Netz..

( [Link: Registrierung erforderlich] )


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 10.05.2012 10:29

rZr schrieb:
Ping wird eventuell gehen, aber Webseite aufrufen wird schon sehr schwer.. Ist halt immer die frage was das Budget hergibt Tongue Eventuell mal nen großen Hersteller für WLan Outdoor-Technik anschreiben.. Glaub Lancom hatte auch mal Outdoor-Technik bis 20km Reichweite... Die Frage ist aber, wie schwer und groß die Teile sind.. und ob man Lizenzen braucht...

Aber viel Erfolg mit v2 Tongue


Richstrahl/ ist hierfür nicht die Lösung. Es wird richtung Funk gehen.


RE: FSIT.ch bis ins All - TwinPix - 10.05.2012 10:38

Tolle idee freue mich schon auf mehr


RE: FSIT.ch bis ins All - nobody - 10.05.2012 13:10

Ist die Kamera auch mit geflogen oder wie habt ihr das von der Perspektive aufgenommen.
Ich finde es genial!


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 10.05.2012 13:14

Es waren zwei Kameras verbaut.
Eine Full HD Cam, welche nach unten gerichtet war und eine Full HD die Horizontal filmte...


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 10.05.2012 13:25

@Snowy
Der Start war in der nähe von Luzern (Schweiz) und die Landung in Zollikon/Zürich (Schweiz).


RE: FSIT.ch bis ins All - DebianDEV - 10.05.2012 15:09

Eventueller Lösungsansatz wäre natürlich noch Internet über LTE - Die Höhe wäre kein problem und eine hohe Datenübertragungsrate wäre auch garantiert. Wink

Grüße


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 10.05.2012 15:33

@Gear-Hosting.eu
LTE, 3G und das ganze GSM geht im durchschnitt nur bis 2-3KM höhe. Die Antennen sind nicht dafür ausgelegt nach oben abzustrahlen. Eine Eigene LTE Antenne aufzustellen ist auch nicht die Lösung, erstens weil es sehr Teuer ist und zweitens man eine Lizenz für die Frequenzen braucht.

Eine Alternative ist SAT-Telefon, da besteht aber das Problem das in einer solchen höhe die Antenne ziemlich genau richtung Sat gerichtet sein muss, dies könnte auch nur mit sehr teuren Technologie bewältigt werden.
Wir haben zwar auch ein kurzen Namen mit FSIT, sind aber nicht zu verwechseln mit NASA Wink

Preis/Leistung ist effektiv nur die Möglichkeit via Funk, welche auch am wenigsten Probleme macht.


RE: FSIT.ch bis ins All - soccer-andi - 11.05.2012 15:48

Sehr schöne Idee Smile Respekt !

Bin nur verwundert, dass man einfach so einen Wetterballon mit einer Box unten dran starten lassen darf. Braucht man da nicht eine Art Erlaubnis oder so ? Smile


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 12.05.2012 12:22

Wer sagt, dass man dies einfach starten lassen darf ?
- In Deutschland muss man es unbedingt mit der Flugsicherung absprechen, respektive ein Antrag machen, am Besten nicht in der nähe eines Flugplatztes...
- In der Schweiz genügt ein Info-Mail an BAZEL, aber dies ist nicht mal nötig, da es das meldepflichte Volumen nicht erreicht, aber auch hier gilt - Nicht in der nähe eines Flughafens.


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 14.09.2012 19:39

Haben einmal an einem Wettbewerb mitgemacht. Welches durch Voting entschieden wird. Mal sehen wieviele Stimmen wir so kriegen. Wenn es Interessiert und für uns Voten will anbei der Link.

[Link: Registrierung erforderlich]


RE: FSIT.ch bis ins All - Neo - 14.09.2012 19:46

Es gab zwar sowas schon trotzdem Respekt.


RE: FSIT.ch bis ins All - Darkwave - 14.09.2012 20:24

Mal eine Frage:

Wie wird das genehmigt? Ich meine wenn da irgendwo so eine Box vom Himmel fällt und mir auf den Kopf? Da würde ich mich nicht freuen ;-)

Sehr schönes Video, hatte ich noch gar nicht gesehen. Richtig süß mit der Diskette :3

//wieder nicht gelesen. Trotzdem komisch, kann natürlich was kaputt machen.

//"PARABELFLUG" Alex will schweben Biggrin


RE: FSIT.ch bis ins All - Alex - 14.09.2012 20:32

In der Schweiz muss man solche Wetterballon Projekte nicht bewilligen lassen. In Deutschland sieht das leicht anders aus, da wird eine Bewilligung vom Luftfahramt benötigt.

Klar war das scheine gefährlich, da es mit 33m/s runterkam. Es war nicht unsere Absicht - leider hatte der Schrim nicht sauber geöffnet.

Bei Schadensfall würde in meinem Fall die Haftpflicht greifen, aber dies ist natürlich vorgängig zu klären..