Sponsor-Board.de

Normale Version: Was sagt ihr zu dieser Hardware-Zusammenstellung?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wozu der Xeon?

Zum Gamen empfehle ich eher einen i5, den kann man evtl. noch overclocken - preislich das selbe.
[Link: Registrierung erforderlich]

Am besten schaust du nach einem neueren Devils canyon (gibts z.b. bei Alternate), der wird nicht zu heiß wie der haswell.

Außerdem kannst du dir bei einem boxed den CPU Kühler sparen, außer du willst overclocken.

Ob Xeon oder i5 ist eher geschmackssache, dein xeon kommt aber dem i5 sehr nahe.
Ich habe derzeit eine gtx 970 und einen 4690k, die vertragen sich super.

Netzteil ist geschmackssache, ich tendiere auch zu bequiet, habe da in 10 jahren nie Ärger mit gehabt - manchmal hat man aber einfach Pech.

Denk bitte dran, dass durch die Dämmung und das kleine Gehäuse viel Kühlleistung flöten geht, evtl. mach es bei diesem build mehr sinn auf Wakü umzurüsten. (Auf jeden Fall wenn es leise sein soll)

Midland0505 schrieb:
Sry, aber ich bleibe bei diesem Gehäuse, ich denke das geht klar...

Mein Aktueller Hardwarestand:
[Link: Registrierung erforderlich]


Noch mit dem alten NT? Confused

HardwareNow schrieb:

Midland0505 schrieb:

HardwareNow schrieb:

Midland0505 schrieb:

HardwareNow schrieb:
Hay,
Sieht ganz gut aus aber würde dir auch ein etwas größeres Case empfehlen Wink


Was meinst du mir Case?


Hay,
Ein anderes Gehäuse schau dir mal das Cooler Master Gehäuse an gibt verschiedene.


Sry, aber ich bleibe bei diesem Gehäuse, ich denke das geht klar...

Mein Aktueller Hardwarestand:
[Link: Registrierung erforderlich]



Ach !
Übrigens würde ich bei diesem Preis auf ein anderes Netzteil zugreifen 80+ Gold sollte drin sein außer bequit gibt es ja auch unzählige andere Anbieter bequit wird meiner Meinung nach sehr gehypt


Besser?
[Link: Registrierung erforderlich]


@italian-power: Meinst du das ist Notwendig umzusteigen?

Würdest du ihn trotz dem hier nehmen: [Link: Registrierung erforderlich]

Hoppla !

Hab das HT überlesen, der Xeon kommt also dem i7 4790 gleich.

HT bringt aber beim zocken nur manchmal was, meistens eher nichts.

Also definitiv der XEON wenn du nicht overclocken willst (HT kann man ja notfalls deaktivieren)

Falls du overclocken willst einen i5 4690k (Meiner läuft auf 4,5 GHZ Turbo, ohne Spannungserhöhung etc. mit Erhöhung sollten 4,7 - 4,9 auch möglich sein, rate ich aber von ab)

Die Mehrleistung durch OC ist heutzutage nichtmehr so krass spürbar wie früher - das musste ich leider feststellen, immerhin bringt sie die nötigen % (in meinem Fall hilft mir es, da ich meistens nebenher noch streame)

Das Problem bei kleinen Gehäusen ist der Airflow, wenn du keinen gescheiten Airflow hinbekommst, dann heitzt sich alles im Gehäuse auf.
Generell sollten aber keine kritischen Werte erreicht werden, die Hardware hält aber einfach länger wenn sie 10-15 Grad kühler läuft. (Den Unterschied brachte mir der Wechsel von Midi auf Big Gehäuse mit ordentlicher Lüftung)

Da du sowieso ein gedämmtes gehäuse hast empfiehlt es sich komplett auf Wakü umzusteigen (100-150 €), ist aber geschmackssache, eine Wakü kühlt nicht wirklich besser als ein guter CPU/Graka Lüfter.

Also deine Auswahl kann man so definitv kaufen, was kein Sinn machen würde ist z.B. ein non "K" Modell statt des Xeons zu nehmen, da gebe ich dir Recht. Schau halt nochmal ob es eventuell ein aktuelleres Mainboard gibt.
Das B85 hört sich für mich etwas älter an, lieber 20 € mehr in ein Z oder H 87 bzw 97 Chipsatz investieren.

Vielleicht auch eins mit der neuen m2 schnittstelle (man weiß ja nie)

H kann kein OC
Z kann OC !
OKAY, danke! Wenn ich noch ein Mainboard gefunden habe schicke ich das morgen... - Muss morgen früh raus, gehe jetzt schlafen Smile
Gute Nacht euch allen!

Midland0505 schrieb:

HardwareNow schrieb:

Midland0505 schrieb:

HardwareNow schrieb:

Midland0505 schrieb:

HardwareNow schrieb:
Hay,
Sieht ganz gut aus aber würde dir auch ein etwas größeres Case empfehlen Wink


Was meinst du mir Case?


Hay,
Ein anderes Gehäuse schau dir mal das Cooler Master Gehäuse an gibt verschiedene.


Sry, aber ich bleibe bei diesem Gehäuse, ich denke das geht klar...

Mein Aktueller Hardwarestand:
[Link: Registrierung erforderlich]



Ach !
Übrigens würde ich bei diesem Preis auf ein anderes Netzteil zugreifen 80+ Gold sollte drin sein außer bequit gibt es ja auch unzählige andere Anbieter bequit wird meiner Meinung nach sehr gehypt


Besser?
[Link: Registrierung erforderlich]


@italian-power: Meinst du das ist Notwendig umzusteigen?

Würdest du ihn trotz dem hier nehmen: [Link: Registrierung erforderlich]



Ja sieht schon besser aus 80 + Gold und die Sicherheitsfunktionen hat jedes Netzteil

italian-power schrieb:
Hoppla !

Hab das HT überlesen, der Xeon kommt also dem i7 4790 gleich.

HT bringt aber beim zocken nur manchmal was, meistens eher nichts.

Also definitiv der XEON wenn du nicht overclocken willst (HT kann man ja notfalls deaktivieren)

Falls du overclocken willst einen i5 4690k (Meiner läuft auf 4,5 GHZ Turbo, ohne Spannungserhöhung etc. mit Erhöhung sollten 4,7 - 4,9 auch möglich sein, rate ich aber von ab)

Die Mehrleistung durch OC ist heutzutage nichtmehr so krass spürbar wie früher - das musste ich leider feststellen, immerhin bringt sie die nötigen % (in meinem Fall hilft mir es, da ich meistens nebenher noch streame)

Das Problem bei kleinen Gehäusen ist der Airflow, wenn du keinen gescheiten Airflow hinbekommst, dann heitzt sich alles im Gehäuse auf.
Generell sollten aber keine kritischen Werte erreicht werden, die Hardware hält aber einfach länger wenn sie 10-15 Grad kühler läuft. (Den Unterschied brachte mir der Wechsel von Midi auf Big Gehäuse mit ordentlicher Lüftung)

Da du sowieso ein gedämmtes gehäuse hast empfiehlt es sich komplett auf Wakü umzusteigen (100-150 €), ist aber geschmackssache, eine Wakü kühlt nicht wirklich besser als ein guter CPU/Graka Lüfter.

Also deine Auswahl kann man so definitv kaufen, was kein Sinn machen würde ist z.B. ein non "K" Modell statt des Xeons zu nehmen, da gebe ich dir Recht. Schau halt nochmal ob es eventuell ein aktuelleres Mainboard gibt.
Das B85 hört sich für mich etwas älter an, lieber 20 € mehr in ein Z oder H 87 bzw 97 Chipsatz investieren.

Vielleicht auch eins mit der neuen m2 schnittstelle (man weiß ja nie)

H kann kein OC
Z kann OC !


Besser was das Mainboard betrifft?:
[Link: Registrierung erforderlich]

italian-power schrieb:
Das B85 hört sich für mich etwas älter an, lieber 20 € mehr in ein Z oder H 87 bzw 97 Chipsatz investieren.

Vielleicht auch eins mit der neuen m2 schnittstelle (man weiß ja nie)


Das "B" sagt nicht mehr aus, als, dass ein etwas abgespeckter Chipsatz ist.
Der Chipsatz ist auch noch aktuell.
Ein "Z" Chipsatzt würde bei einem Xeon kein Sinn ergeben, da der Xeon keinen offenen Multiplikator hat und daher nicht übertaktbar ist.

Zu LC Power Netzteilen würde ich auf keinen Fall greifen, gerade bei starken Grafikkarten. Lege lieber da noch 10-20€ drauf und greife zu einem hochwertigerem BeQuiet, Antec o.Ä.

So, ich denke das ist nun mein endgültiger PC-Build:
[Link: Registrierung erforderlich]
Habe wie gesagt ein anderes Mainboard, sowie das andere Netzteil.
Ich habe dann noch ein paar Kühler in den Build hinzugefügt. Sagt mir mal bitte, ob das alles so passt, und wenn ich mir Lüfter sparen kann.
Bitte checkt auch nochmal den PC durch (ob alles in den Gehäuse passt oder z.B. ob jeder Lüfter an deren zu kühlenden Hardware passt....)
DANKE!

Midland0505 schrieb:
So, ich denke das ist nun mein endgültiger PC-Build:
[Link: Registrierung erforderlich]
Habe wie gesagt ein anderes Mainboard, sowie das andere Netzteil.
Ich habe dann noch ein paar Kühler in den Build hinzugefügt. Sagt mir mal bitte, ob das alles so passt, und wenn ich mir Lüfter sparen kann.
Bitte checkt auch nochmal den PC durch (ob alles in den Gehäuse passt oder z.B. ob jeder Lüfter an deren zu kühlenden Hardware passt....)
DANKE!


Also ich weiß ja ned was du mit den ganzen Lüftern vor hast, das Ding wird sau laut werden !

Die Ram Kühler brauchst eigentl nicht, vorallem nicht wenn du den RAM nicht übertaktest.

Das Netzteil ist viel zu Groß, generell sollten 400 Watt reichen, bei 500Watt bist du auf der sicheren Seite.

Die CPU Kühler kannst behalten, ist mehr oder weniger Geschmackssache aber der sollte ins Geäuse passen.

Der bequiet Lüfter bringt dir wahrscheinlich 0 außer verwirbelung, dein Gehäuse hat schon 3x 120 mm Lüfter installiert, die würde ich erstmal behalten und falls die dir zu Schwach/Laut sind einfach umsteigen, aber den 80mm BeQuiet würde ich nicht nehmen vorallem weil dein Gehäuse für größere ausgelegt ist.

Wie mein vorredner schon sagte bringt dir das Z97 eigentlich nichts, da die CPU sowieso locked ist. Da kannst du noch 5-10 € einsparen und ein H97 nehmen.

Ich seh grad, dass der H97 meist nicht so viele PCIe x16 Steckplätze hat.

Also das wäre ein Beispiel, generell kannst du auch bei deinem MSI Mainboard bleiben - ASROCK ist aber auch sehr zu empfehlen.

[Link: Registrierung erforderlich]

Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs