Sponsor-Board.de

Normale Version: Frage zu IP-Adressen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Also du kannst entweder bei der RIPE ein Netz beantragen, sehr unwahrscheinlich eins zu bekommen

Oder ein PA Netz mieten/kaufen.

/24 Netze kosten imho etwa 10 € + pro IP.

Also 256 IPS = 2560 EUR ... wie du aber daran kommst, keine Ahnung.

Dann musst du eventuell bei deinem Serverhoster monatlich/einmalig Gebühren zahlen damit die dir die IPs announcen. (eventuell ists auch kostenlos)
Hallo HardwareNow,

Das "Mutterhaus" über die IP Adressen ist [Link: Registrierung erforderlich] . Diese verteilt die IP Adressen an die "RIR" (Regional Internet Registry). Es gibt fünf "RIR" weltweit. Aufgeteilt sind diese geographisch wie Du auf dieser Seite entnehmen kannst wie folgt: [Link: Registrierung erforderlich] .

Für Europa ist somit RIPE NCC verantwortlich mit Sitz in Holland.

IP Adressen werden unterteilt in PI und PA Bereiche:

PI: "Provider Independent" (Provider unabhängig) "gehören" Dir als Endkunde und Du kannst jeden ISP an Dein Netzwerk anschliessen und jeden auch kündigen der Dir nicht gefällt (Technisch ist den hier schon noch mehr wie BGP, etc dahinter)

PA: "Provider Aggregatable" (Provider abhängig) Diese IP Adressen gehören dem Provider und werden Dir zur Nutzung zugeteilt. Es besteht die Möglich weitere Provider zuzuschalten und Multihoming zu machen, ABER man kann nicht den Provider kündigen dem die IP Adressen gehören, diese müssen dann wieder zurück gegeben werden.


Chancen IPv4 PI Adressen zu bekommen: Nahezu unmöglich - Du kannst LIR (RIPE NCC Member) werden für 3600 Euro im ersten Jahr und danach 1600 Euro jährlich. Dann kriegst Du ein /22 (1024) IPv4 PA Adressen, welche auf Deinen Namen lauten (privat und auch geschäftlich möglich) und solange du die 1600 Euro Gebühr zahlst im Jahr sind das Deine IP Adressen, welche Du wie PI behandeln kannst, da Du der Owner bist

IPv4 PA statische Adressen kriegst Du bei jedem Provider. Hier ist halt einfach das "Hamster" sehr teuer und wird sich der Provider bezahlen lassen. Also ein /24 zu haben nur weils Cool ist, ist nicht lohnenswert.


Bei den IPv6 sieht es ein wenig anders aus, da kriegst Du noch PI Adresse, als private Person, wie auch für ein Geschäft (Aber nicht für Hosting Angelegenheiten - IANA hat hier die Policy: Sobald der Services für Dritte erbracht wird muss man LIR Partner werden)

IPv6 kannst Du selber Beantragen bei RIPE - Sehr umständlich - Oder Du machst es zum Beispiel über mich, als LIR Sponsor und Du hast die IP in der Regeln innert 48 Stunden. Dies erfordert aber natürlich auch Papierkrieg, wie auch das Du ein Provider hast welcher für Dich die IP ins BGP aufnimmt.

Ich hoffe das reicht einmal so fürs erste. In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Abend.

LG Alex
Seiten: 1 2
Referenz-URLs