Sponsor-Board.de

Normale Version: ATI R9 280 kein Signal
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Also zum Thema Treiberprobleme: Die können auch durch Inkompatibilität mit anderen Treibern / Programmen auftreten.
Ich habe zumindest keine - und ich habe schon mehrere (ca 10) Installationen von PCs mit AMD-GPUs gehabt (unterschiedliche Modelle, Hersteller etc pp) und du bist der erste mit solchen Problemen.

T-I-M schrieb:
Also zum Thema Treiberprobleme: Die können auch durch Inkompatibilität mit anderen Treibern / Programmen auftreten.
Ich habe zumindest keine - und ich habe schon mehrere (ca 10) Installationen von PCs mit AMD-GPUs gehabt (unterschiedliche Modelle, Hersteller etc pp) und du bist der erste mit solchen Problemen.


Prinzipiell funktionierts ja, nur mein 2. Bildschirm will einfach nicht.

Theoretisch sollte der ja laufen, wenn er im Bios Bild anzeigt ist das ja auch schon digital - aber ich hab absolut keinen Schimmer warum er ausgeht sobald ich im Windows bin.


Update:
Problem solved:

Hab die HD 6450 aus meinem MediaPC eingebaut ... das sollte langen bis ich einen neuen Bildschirm kaufe.

Anscheinend unterstützt mein Bildschirm kein digitales Signal, obwohl DVI Eingang und obwohl im Datenblatt drinne steht, mein weitaus älterer Samsung Syncmaster funzt ohne Probleme ...

da ich die 2. Anzeige sowieso nur für Teamspeak und Videos Nutze sollte die Passivgekühlte 6450 ausreichen.

Bedenken hab ich jetzt nur bei meinem 530Watt Netzteil =/ der Phenom zieht schon einiges, Plus 2 PCIe Sata3 Adapter Plus 4 Lüfter Plus 5 Festplatten vorallem Plus die R9 und die HD6450 ... toi toi toi

Jetzt kann ich daddeln (x

Seiten: 1 2
Referenz-URLs