Sponsor-Board.de

Normale Version: Neuer Gaming PC!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Nesh schrieb:
Ich will eigentlich von Radeon weg,da ich finde,dass diese Grafikkarten übertrieben laut sind.

Damit bezeichnest du AMD-Grafikkarten allgemein als zu laut. Das kann ja schon nicht stimmen, weil es auch passiv gekühlte AMD-Grafikkarten gibt. Sicher kann es sein dass sie im Durchschnitt lauter sind aber du wirst auch leise AMD-Grakas finden. Die Kühlsysteme kommen ja nicht (nur) von AMD sondern von den Grafikkartenherstellern selber, die zum Teil auch selber sowohl AMD- als auch Nvidia-Chips verbauen.

Kann die Argumente auch nicht verstehen. Hatte zuvor immer Nvidia Grafikkarten, seit einem Jahr jetzt eine 7950+ HD von AMD und bin super zufrieden damit, egal ob Lautstärke oder Leistung, beides optimal.

Also würde da auch ein wenig vorsichtig mit solchen Aussagen sein. AMD hat in den letzten Jahren stark an Leistung zugenommen - Vielmehr würde ich mich um einen gescheiten CPU-Kühler bemühen und keinen Boxed nutzen, das macht nun wirklich einen riesen Unterschied.
Moin, also ich habe grade nochmal extra für dich die Lautstärke gemessen, im Leerlauf bei ca 45dB, bei 100% Lüfter ca 65dB. Is also nich so extrem, außerdem spielt man meist mit Headset, demzufolge is das sinnfrei "Is zu laut"
Ja gut meine Sapphire Radeon 6870 ist im Windowsbetrieb nicht als Geräuschquelle identifizierbar (also von anderen Lüftern zu unterscheiden), aber je nach Spiel dreht sie derart auf, dass da auch kein Kopfhörer und Ingame-Sound noch was überdecken kann^^ Ist teilweise wirklich störend, je nach Titel. Meistens geht's aber zum Glück. Und ich vermute bei mir spielt auch mangelhafter Gehäuse-Airflow eine Rolle. Jedenfalls kann es schon sein, dass eine GraKa imSpielbetrieb stört. Nicht jedes Spiel ist ja auch laut. Bei mir war Alan Wake das schlimmste: Das Spiel selber oft recht ruhig aber der Lüfter wurde zum Berserker, das hat so gestört, dass ich die Grafiksettings angepasst habe. War aber zum Glück die Ausnahme.
Ich mische mich da auch gleich mal mit ein.

Die von dir vorgeschlagene Xeon CPU ist natürlich 1a. Im Preis/Leistungsverhältnis sehr überzeugend. Super Spieleleistung (auch im Single Core betrieb). Einzig eine iGPU (für dich eh unnötig) und ein freier Multiplikator fehlt (zum Übertakten). Allerdings hast du dies ja anscheinend nicht vor - somit mMn. die beste Wahlt!

Zur HDD:
Auf gar keinen Fall eine WD Red im Desktop System als Systemplatte. Die WD Red sind zwar sehr gute Datengräber, allerdings zu langsam. Hier wäre zb. eine Crudical MX100 256GB als Systemfestplatte in Verbindung mit einer WD Red/Green oä. empfehlenswert. Besser wäre aber auch bei einer HDD als "zweit" Festplatte zu einer mit 7200 U/min zu greifen. Du kannst auch deine SSD weiter nutzen.

Grafikkarte:
Entweder die Nvidia GTX970 (Von ASUS oder MSI) oder eine günstigere wie die AMD 280.
Eine GTX980 ist nicht deutlich stärker kostet aber fast das doppelte. Es lohnt sich im Regelfall nicht. Auch eine GTX780 lohnt sich nicht. Die GTX970 ist stärker als diese und kostet dabei etwa das gleiche.

RAM:
Den kannst du noch aus deinen alten PC nehmen. Allerdings wäre es auch möglich dein zweites System "ganz" zu lassen und dieses zu verkaufen oä.

Mainboard:
Das MSI ist zwar nicht schlecht. Aber ich würde erstens zu einem Z97 oder (da du eh nicht übertaktest) zu einem H97 greifen. Zb:
[Link: Registrierung erforderlich]

Ein neues Netzteil ist wahrscheinlich auch nötig. Hier ist dieses Empfehlenswert:
[Link: Registrierung erforderlich]

Am besten wäre, wenn du dir alles auf einmal holst.

Solltest du vorerst nur aufrüsten wollen, würde ich die eine AMD 280 ans Herz legen (etwa 170€). Die wird von deiner CPU nicht all zu sehr ausgebremst und die meisten Spiele laufen da wunderbar @FullHD (meist Ultra Einstellungen)
@montyyy Ich habe einen Wasserkühler von Corsair für den CPU,also nix mit Boxed Lüfter,zudem wüsste ich nicht,was es damit zutun hat,dass meine Grafikkarte extrem laut ist.

@T-I-M Ahja cool, ich kann die Lautstärke von meiner Grafikkarte zwar nicht messen,doch wenn ich über meine Anlage Musik höre,dennoch fast nur das störende Geräusch meiner Grafikkarte höre,kann ich behaupten,dass mir die Grafikkarte zu laut ist und ich bin einer der wenigen,die lieber ohne Headset zocken.

@DerSniper Danke für die hilfreiche Antwort,bei der Festplatte muss ich dann mal nach einer mit 7200 u/min schauen,nach einer SSD gucke ich momentan nicht,da ich eine fürs System habe,zwar nicht die Beste,aber reicht erstmal.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs