Sponsor-Board.de

Normale Version: Latenzen/Pingzeiten zu OVH
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ansprochen seien hiermit mal die Leute, die bei OVH Server gemietet haben.
Wir spielen mit dem Gedanken zu OVH umzuziehen bzw. einen Großteil der Umgebung dorthin zu verfrachten.

Kann mir jemand IP Adressen von seinem Server dort zukommen lassen?
Ich würde gerne die Latenzen aus zwei Standorten von uns messen, und das nicht nur auf die proof.ovh Testserver. Tongue

Die Adressen werden natürlich vertraulich behandelt und sollten per PN verschickt werden.

mfg

Peter

-
Jeder Ping hatte genau 11ms zu deinem Server bei OVH, genau 12ms zu MyLoc in Düsseldorf.

Schon ziemlich interessant was die da durch die direkte Anbindung nach FFM gut machen,
obwohl ich genau zwischen FFM und DUS wohne, das ist zu OVH noch mal ein Stück.
-

Peter

-
Es geht Hauptsächlich um das Netz, und da ist OVH eben ideal. Je nach Anforderungen werden eben Server bei OVH selbst oder die "umgelabelten" Angebote von SYS geordert, in beiden Fällen bleiben die Ansprechpartner gleich.

Hetzner hat keine passende Hardware für die Anforderungen, außerdem bezahle ich nicht 20€ für ein "Flexpack", welches keine Leistung mit sich bringt außer dass man neue Adressen bezahlen kann.

Ip-Projects ist das gleiche, zu klein als dass sich ein Umzug von myLoc rentieren würde, wir sind im Moment mehr als zufrieden in DUS mit dieser Hardware und Leistung, es geht rein um die Größe des Netzes, eben IP Adressen.
Hei,

grundsätzlich könnt ihr garnicht pauschalisieren und sagen "Hei genial - mein Server braucht 12 MS zum Server von OVH - oder - Hei von zuhause benötige ich 12 MS zu OVH" das ist totaler Humbuk.

Ihr solltet auf jedenfall bedenken, dass es bei OVH auch mal zu schwirigkeiten kommen kann. Das Kommt immer auf den Transit Provider und deren peerinpartner an.
Wenn sich Level3 oder Cogent bei OVH mal quer stellt dann shet ihr ganz schnell ganz alt da.
Es reicht auch schon aus, wenn OVH die Routen bei Trafficspitzen umroutet.

Anhand von Google derzeit schön zu erkennen:

Mit nem Direktuplink an den ECIX nach Ddorf (Peering - wo auch google verttreten ist - INTERXION) hat man ca. nen Ping von 130MS - wenn man aber die Community addaptiv setzt und den Google Traffic über Level3 routet, dann kommt man aufeinmal bei 5ms raus.

De facto:
Dir reicht nicht nur ein Ping über 2 Minuten um 12:30Uhr. Brauchbare Ergebnisse bekommst du nur, wenn du eine ganze Woche lange den Ping analysierst.


PS: Ein Ping ist eh eine magere Netzwerkanalysemethode. OVH priorisiert sicherlich den ping gegenüber dem normalen Traffic, wodurch der Ping verfälscht wird. Aber das ist eure Sache Wink
Referenz-URLs