Sponsor-Board.de

Normale Version: Neuer PC, Intel/AMD?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Warum solch ein Fertigmüll? Biggrin
Ich muss ehrlich sagen das 600€ für einen Pc nicht viel sind. Gerade aus diesem Grund würde ich meinen Pc selber zusammenbauen! Ich bin selber kein Profi, hab es trotzdem geschafft, kinderleicht. Smile
War vielleicht ein Abend von 22:00 bis 4:00 Uhr wenn man sich Zeit lässt.

Trau dich was. Biggrin
Also Fertig PC´s sind in der Regel schrott und total überteuert.
Falls du Hilfe bei der genauen Abstimmung der Komponenten brauchst, hier findest du genug Fachkundige.

Wenn du dir das Zusammenbauen nicht zutraust, kannst du auch z.B. bei Hardwareversand bestellen, die bauen dir den für einen kleinen Aufpreis zusammen.

FoGraphic schrieb:
Warum solch ein Fertigmüll? Biggrin


Faulheit siegt bei mir. Überlegt hatte ich es schon mal und mit nem Typen aus meinem Jahrgang, der sich eigentlich damit auskennt bin ich alles schonmal durchgegangen, nur wirklich geringere Preise sind auch nicht bei rausgekommen. Also entweder war einfach nur inkompetent oder ich weiß auch nicht, wieso ich mir den Pc für den selben Preis von der Stange hätte kaufen können ?-?


Fokalé schrieb:
Wenn du dir das Zusammenbauen nicht zutraust, kannst du auch z.B. bei Hardwareversand bestellen, die bauen dir den für einen kleinen Aufpreis zusammen.


Ja gut, komme ich dann nicht im Endeffekt doch wieder auf den selben Preis, wie bei z.B. One.de?
Was anderes machen die ja auch nicht, nur das alles grobe schon fertig eingebaut ist und höchstens Konfiguriert werden muss, falls neue/andere Elemente gewünscht werden.
Oder hast du vielleicht so ein Beispiel für Hardwareversand-Seiten die sowas anbieten und das realtiv günstig?

HarP23 schrieb:
Erstmal ein Danke an alle.
Ich denke mal am Ende wird es wirklich die Budget-Frage.
Ich habe ca. 600€ vorgesehen und wollte auch nicht weit drüber gehen, da bald auch noch ein Auto ran muss.

Eine der folgenden soll es wahrscheinlich werden, habt ihr vllt da noch Tipps welcher am besten abgestimmt ist und nimmt man lieber einen günstigeren PC und konfiguriert in noch (auf one.de)?

Hier meine liste:

[Link: Registrierung erforderlich]

[Link: Registrierung erforderlich]

[Link: Registrierung erforderlich]

[Link: Registrierung erforderlich]


Wäre echt cool, wenn ihr euch dafür noch einmal die Zeit nehmen könnten, würde mich sehr freuen. Wink


600€ ? Versuch's mal mit dem System von Fokalé Smile

Zitat:
Mein System:
-AMD FX-8350
-Gigabyte GA-970-UD3P
-MSI R9 270X GAMING
-Scythe Katana 4
-8GB DDR3-1600
-be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt


Das System ist nich schlecht, und du landest bei ca. 500-600€ (habs ausgerechnet Tongue)

Bei deinen One Systemen ist nur der i5 zu was zu gebrauchen.
Du hast dort aber auch einen Boxed Kühler (Schlecht), dein Ram wird dann wahrscheinlich nur auf einer 1333 Taktung laufen und du hast ein "unbekanntes" Netzteil.
Allein die verbaute Grafikkarte. Eine 2048 MB NVIDIA® GeForce® GT 740. Ich hab kaum bzw. keine großartige Ahnung von Nvidia, aber selbst ich weiß, das man die GTX Serie benötigt zum Spielen.

Rechne doch mal nach. One verdient an jedem Artikel den sie verdienen Geld, also sparst du bei jedem deiner Fertigbau PC Teile Geld, wenn du sie selbst kaufst. (Ja, andere Händler verdienen damit auch Geld, aber nicht in dem Maße).

Die Konfiguration kostet zudem bei One und der Support ist scheiße.

Edit: Bei meinem System habe ich jetzt meine HDD, Gehäuse, DVD Laufwerk und SSD weggelassen, da ich davon ausgehe, das du Teile aus deinem alten PC weiternutzen willst/kannst.

Edit2: Das Zusammenbauen kostet bei Hardwareversand 30€, aber durch Gutscheine kannst du einen Teil des Geldes wieder einsparen, siehe hier: [Link: Registrierung erforderlich]

Fokalé schrieb:
Allein die verbaute Grafikkarte. Eine 2048 MB NVIDIA® GeForce® GT 740. Ich hab kaum bzw. keine großartige Ahnung von Nvidia, aber selbst ich weiß, das man die GTX Serie benötigt zum Spielen.


Nicht ganz korreckt, man sagt alles unter GTX x50 ist Office Grafik, alles was über GTX x50 ist, ist Gaming. (x durch serie ersetzen)

T-I-M schrieb:
Fakt ist auf jeden Fall: nVidia GPUs sind zu teuer und fressen viel zu viel Strom..., so verbraucht zB die GTX 770 von nem Freund ~450W, meine braucht bloß 250W (R9 280x) ganz vom Preis abgesehen (ca 100€ Unterschied zwischen meiner und seiner bei mehr Leistung seitens der R9).


Immer noch sind die AMDs Strom fresser vergiss das nicht meine GTX 770 4Gb Verbraucht nur 250Watt im 3D Modus also wer spricht davon

Fokalé schrieb:
Mein System:
-AMD FX-8350
-Gigabyte GA-970-UD3P
-MSI R9 270X GAMING
-Scythe Katana 4
-8GB DDR3-1600
-be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt


Und kaufen tue ich das alles wo am besten? Wenn der Pc an sich nicht schlecht ist und zum Gaming gut reicht, dann kann man das ja mal probieren.
Finde es immer erstaunlich, dass die 6 Teile an sich schon reichen sollen!!! o.O

HarP23 schrieb:

Fokalé schrieb:
Mein System:
-AMD FX-8350
-Gigabyte GA-970-UD3P
-MSI R9 270X GAMING
-Scythe Katana 4
-8GB DDR3-1600
-be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt


Und kaufen tue ich das alles wo am besten? Wenn der Pc an sich nicht schlecht ist und zum Gaming gut reicht, dann kann man das ja mal probieren.
Finde es immer erstaunlich, dass die 6 Teile an sich schon reichen sollen!!! o.O


Natürlich benötigst du noch ein Gehäuse, Wärmeleitpaste, eine Festplatte, ein CD-Laufwerk und eine Windows Version.
Ich denke aber, das du diese Dinge aus deinem alten PC übernehmen kannst.
Für die Grafikkarte rate ich dir aber mindestens zu einem Midi Tower, da sie doch ein wenig Platz in Anspruch nimmt.

Seiten: 1 2
Referenz-URLs