Sponsor-Board.de

Normale Version: Home "Server" Empfehlung (?)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Vielen dank Jungs, ihr seit top! Smile

lg
Ich würd mir selbst was zusammenbauen...gibt dutzende Anleitungen im Netz mit stromsparenden Lösungen.

Da kannst du zwischen nem Celeron und I3 alles verbauen (je nach Anwendung) und bist zwischen 180-500 € los.

Ich selbst hab nen Intel I3 in nem Microgehäuse mit nem LSI RaidController und 8 x 2 TB Platten im Raid 6, ergo ca. 11 TB Speicher. Bei mir läuft dann PlexMediaServer und konvertiert on the fly, falls ich ne Serie oder Film im Bett aufm Handy gucken möchte Wink
Ich halte nicht mehr viel von Fertig-Lösungen. Ich selbst hatte Anfangs eine Medion NAS, die totaler Müll war. Danach eine ZyXEL NAS, die auch nicht wirklich das gelbe vom Ei war.
Falls ich mir irgendwann mal wieder eine NAS holen sollte, kommt mir nur noch Qnap oder Synology ins Haus, da ich mit beiden Systemen bereits beruflich erfolgreich gearbeitet habe.
Nichts desto trotz bin ich eher der Fan meines alten PCs mit Linux Debian und manuellen Freigaben via SAMBA.
Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte sich einen HP MicroServer gekauft und verwendet diesen als Datenserver (inklusive Raid). Ich denke dass dieses System einen genaueren Blick wert ist.

[Link: Registrierung erforderlich]
Also nur um ein paar Dateien zu sharen würde ich definitiv keinen Stromfressenden alten Rechner da hinstellen. Meine QNAP TS-212 verbraucht unter "Volllast" ca. 26W - das ist schwer zu unterbieten, weiterhin schaltet diese auch je nach Einstellungen in den Idle Mode um.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs