01.07.2014, 21:11
Moin Leute,
mir ist gestern so aus dem Nichts leider meine schöne IBM Kiste abgeraucht.
Ich wollte mich - nichts böses ahnend - in aller Seelenruhe auf das Ding einloggen, aber es antwortet nicht. Ich denke mir so: "Okay, vielleicht Netzwerk down."
Gut, Netzwerk gecheckt - alles in Ordnung. Bin ich zum Server hingerannt und merke er ist aus. Da das Ding ja eine schöne Enterprise Kiste ist, sagt die einem ja wenn was nicht stimmt.
Zieh ich also das Light Path Diagnostics Ding raus und schau mir die Lämpchen an. Da leuchtet "TEMP". Gut, ist also überhitzt. Ich schraub das Ding auf, machs an und schau ob alle Lüfter gehen. Tun sie. Kiste ist auch komplett kühl gewesen.
Ich hab den guten dann trotzdem ne Weile liegen gelassen (genau gesagt über Nacht, so ca. 10 Stunden insgesamt komplett außer Betrieb) um sicher zu sein, dass er sich wieder wohl fühlt. Naja, dann komm ich am Morgen wieder in den Raum, schau mir das Teil an und .............. RICHTIG! Die Lampe "TEMP" leuchtet immer noch. Da hab ich mal das Netzteil abgestöpselt und wieder angestöpselt, da war die Lampe aus. Hab ich mich schon gefreut, dass es nur irgendwie eine kurze Macke war aber die Kiste hat mich verarscht.
Ich starte das Ding, der ruhige Ton von 8 Lüftern erklingt - ich fühle mich jedes Mal wie am Flughafen - und was passiert? Naja, der Bildschirm bleibt dunkel. Frei nach dem Motto "es raucht und zischt, zu seh'n ist nüscht"
Es kam also nicht einmal ein BIOS Screen oder dergleichen. Einfach gar nichts.
Dann hab ich das Ding per Hard Reset (lange auf den Schalter gedrückt) wieder ausgemacht und kaum ist es aus fängt "TEMP" wieder an zu leuchten.
Auch interessant: wenn er "in Betrieb" - also an - ist, dann leuchtet auch dauerhaft die Festplatten-Leuchte.
Es handelt sich um einen IBM xSeries 346 Type 8840 mit 2x Intel Xeon, 4 GB RAM und 2x 70 GB SCSI Platten. Redundante Netzteile und Netzwerkkarten natürlich auch eingebaut.
Hat jemand eine Idee, was ich ihm flüstern muss, dass er wieder läuft? Er ist zwar schon ein wenig alt aber es war ein Geschenk und an sich hat er bisher gute Dienste geleistet (ja, der RAM und die HDDs reichen, ich brauch nur CPU Leistung).
Würde mich echt freuen, wenn die Kiste bald wieder laufen würde.
mir ist gestern so aus dem Nichts leider meine schöne IBM Kiste abgeraucht.
Ich wollte mich - nichts böses ahnend - in aller Seelenruhe auf das Ding einloggen, aber es antwortet nicht. Ich denke mir so: "Okay, vielleicht Netzwerk down."
Gut, Netzwerk gecheckt - alles in Ordnung. Bin ich zum Server hingerannt und merke er ist aus. Da das Ding ja eine schöne Enterprise Kiste ist, sagt die einem ja wenn was nicht stimmt.
Zieh ich also das Light Path Diagnostics Ding raus und schau mir die Lämpchen an. Da leuchtet "TEMP". Gut, ist also überhitzt. Ich schraub das Ding auf, machs an und schau ob alle Lüfter gehen. Tun sie. Kiste ist auch komplett kühl gewesen.
Ich hab den guten dann trotzdem ne Weile liegen gelassen (genau gesagt über Nacht, so ca. 10 Stunden insgesamt komplett außer Betrieb) um sicher zu sein, dass er sich wieder wohl fühlt. Naja, dann komm ich am Morgen wieder in den Raum, schau mir das Teil an und .............. RICHTIG! Die Lampe "TEMP" leuchtet immer noch. Da hab ich mal das Netzteil abgestöpselt und wieder angestöpselt, da war die Lampe aus. Hab ich mich schon gefreut, dass es nur irgendwie eine kurze Macke war aber die Kiste hat mich verarscht.
Ich starte das Ding, der ruhige Ton von 8 Lüftern erklingt - ich fühle mich jedes Mal wie am Flughafen - und was passiert? Naja, der Bildschirm bleibt dunkel. Frei nach dem Motto "es raucht und zischt, zu seh'n ist nüscht"

Es kam also nicht einmal ein BIOS Screen oder dergleichen. Einfach gar nichts.
Dann hab ich das Ding per Hard Reset (lange auf den Schalter gedrückt) wieder ausgemacht und kaum ist es aus fängt "TEMP" wieder an zu leuchten.
Auch interessant: wenn er "in Betrieb" - also an - ist, dann leuchtet auch dauerhaft die Festplatten-Leuchte.
Es handelt sich um einen IBM xSeries 346 Type 8840 mit 2x Intel Xeon, 4 GB RAM und 2x 70 GB SCSI Platten. Redundante Netzteile und Netzwerkkarten natürlich auch eingebaut.
Hat jemand eine Idee, was ich ihm flüstern muss, dass er wieder läuft? Er ist zwar schon ein wenig alt aber es war ein Geschenk und an sich hat er bisher gute Dienste geleistet (ja, der RAM und die HDDs reichen, ich brauch nur CPU Leistung).
Würde mich echt freuen, wenn die Kiste bald wieder laufen würde.