Sponsor-Board.de

Normale Version: Möchte meinen PC Upgraden
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
AsRock ist im Grunde Asus. Sind irgendwo preiswerter die Boards. Ich würde persönlich Gigabyte empfelen, haben auch eine gute Ausstattung.
Eigentlich ist die Frage nach einem AMD Moterboard und CPU Empfehlung überflüssig.

Da AMD jetzt bereits seit langer Zeit den AM3(+) Sockel verwendet, bleibt Dir gar nicht so viel Auswahl.

Wenn es möglichst günstig sein soll, sollte ein FX-6300 reichen, sofern deine Anforderungen aber höher liegen ist ein FX-8320 auch nicht verkehrt.

Mainboard kann ich aus eigener Erfahrung das Gigabyte GA-990XA-UD3 empfehlen.

Gibt aber bereits eine neuere Version dieses Boards, das Gigabyte GA-990FXA-UD3.

[Link: Registrierung erforderlich]

[Link: Registrierung erforderlich]
Habe zur Verfügung 600€
Will meinen PC soweit aufrüsten, dass ich jedes Spiel auf Full HD suchten kann. und gleichzeitig streamen kann.

Wenn ich League of Legends streamen will muss die Qualli auf Niedrig sein.. und wenn der stream dann an ist.. sitzt meine CPU auf 70 - 90%
Dann wäre es Unsinn weiterhin bei AMD zu bleiben wenn die aktuelle CPU Leistung nicht ausreicht, für das Budget ist es aus dem Grund "Ich bin und bleib bei AMD" quatsch keinen stärkeren Intelprozessor für das gleiche Geld zu nehmen.
Grützi , Ich weis zwar das es hier um CPU und Mainboard geht wollte aber noch den Tipp geben , das ich dir noch empfehlen kann dir eine Kleine SSD mit einzubauen wennst das geld hast ( Ich habe jetzt auf eine 128 GB SanDisk gespart welche ich in mein Notebook eingebaut ),
weil es ist einfach soo toll weil wirklich alles viel schneller geht ( ich brauche um mein Notebook hochzufahren mit ssd ca 8 Sekunden Biggrin ), sowie auch die Spiele ..

Also das war eine klare Kaufempfehlung von mir ^^ Biggrin die SSD ist echt die coolste "Erfindung" der letzten jahre ( Ausser natürlich die Boeing 747 8i ^^)Biggrin Biggrin

MfG Boeingpilot
SSD ist schon im Warenkorb^^
Es geht jetzt nur noch um Main und CPU
Ich mag jedoch generell kein Intel..

ich ja auch meine entscheidung was ich nehme, es geht halt nur darum, welches Mainboard und CPU ich nehmen soll..
wie sieht das eig. wegen der CPU Kühlung aus?
//Edit: 2. Seite nicht gesehen...

EG ColdSparkGG schrieb:
wie sieht das eig. wegen der CPU Kühlung aus?


Bei AMD mit Leistung brauchst du schon was verdammt dickes. Meinen FX8150 ist nicht kalt zu kriegen!

Aber wie meine Vorredner schon sagten: Wenn du zocken willst, solltest du einen Intel holen. Habe hier selbst aktuelle AMD Hardware dastehen. Ich kann nur Sagen: Grafikkarte langweilt sich, CPU Maxleistung! Meist sollte es doch umgekehrt sein?

Du kannst versuchen weiterhin auf AMD zu setzen. Vielleicht setzt du auch aufs richtige Pferd. Die aktuelle Konsolen Generation tut dass auch. Vielleicht werden die Spiele darauf optimiert sein.

Aber bist dato: Intel ist besser für Spiele geeignet. Spiele wie Battlefield 4 laggen (Ja alles unter 60 FPS empinde ich als dieses) auf minimalistischen Einstellungen genausoviel wie auf max settings und 200% berechnung von 1920x1080@60. (Liegt an CPU, nicht Graka)

Wer zahlt die Stromrechnung? Derjenige würde die Entscheidung für Intel bevorzugen. Unter dem Aspekt ist die Intel CPU sogar gratis nach spätestens 1 Jahr Einsatz Tongue

Also gute Rat von einem, der auf AMD gesetzt hat: Höre auf die vielen Vorredner.

Dann würde ich gerne mal erfahren was Ihr für Intel mir Vorschlagen würdet.
Damit ich mal einen Vergleich habe.. ( Kosten )
Um für mich zu gucken ob es sich dann lohnt.. So wie es aussieht ist Intel um einiges teurer :/
Gigabyte H87-HD3, ATX (ca. 80€)
Intel Core i5-4570 (ca. 165€)

Wäre jetzt mein Favorit für dich
welches gehäuse ist verbaut?
hast du einen cpu kühler? (wenn ja name bitte)
wie heißt dein netzteil? (falls du keinen namen findest, RAUS! chinaböller braucht man nur zu sylvester)
was ist dein budget?
welchen takt haben die rams und welche marke?


ohne genaue infos kann man dir nicht optimal helfen
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs