Sponsor-Board.de

Normale Version: höhere downloadrate möglich?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
150k Unitymedia ist richtig Die gehört auch mein bruder .... ich habe ne "ANGEBLICHE" 16k Leitung die laut 1und1 techniker auch voll ankommen würde ....
Zieh woanders hin, wenn's dir nicht passt? Schick das, was im Router steht, zu 1&1? Schonmal derartiges gemacht? Den unfähigen Mitarbeitern von 1&1 schonmal klargemacht, dass die Scheiße erzählen und ihre Kunden für dumm halten?

Nein? Dann solltest Du das nun tun. 1&1 ist ohnehin eh schon der letzte Müll. Wechsle so schnell es geht den Anbieter und zieh ggf. woanders hin, wenn dir deine 4k Leitung nicht reicht.
1.Mein Vertrag bei 1und1 Geht noch bis 4.6.2014,und zum anderen soweit wie ich das weiß kommt die leitung zu 50% an.Das Bedeutet ich habe nicht dieses Sonder Kündigungs Recht ...
Ja du hast Sonderkündigungsrecht. Einfach kündigen oder auf DSL6000 runtersetzen und Geld sparen
Wenn ich aber 16k Hier Bekommen Kann und nur 4000 Ankommen Dann muss doch irgentwas schief laufen ? ... *würg*
Hast du schonmal überprüft, ob bei dir wirklich volle 16k ankommen können? Schau mal z.B. auf der Website von Unitymedia nach und schau, wie viel du tatsächlich empfangen kannst.
Laut Unitymedia Können wir hier 150 bis 200 von Unitymedia bekommen und Laut Der Telekom haben wir hier auch eine möglichkeit von VDSL "BIS ZU" 50k
Hmm.. dann kündige lieber bei 1&1. Geh zu einem anderen Anbieter. Wink
Die Vertrage der DSL Provider sind meistens (Ich kenne 1&1 nicht) mit der Angabe "Bis zu" und/oder "Best Effort" angegeben.
Die Effektive Geschwindigkeit hängt davon ab wie weit Du vom DSLAM entfernt bist. Anbei eine kleine Grafik was Distanz bei den diversen Technologien bewirkt:

http://nbnmyths.files.wordpress.com/2011/06/fttn-speed-graph.gif(!https)

Es kann auch durchaus sein, das ihr an einem DSLAM angeschlossen sind, welcher sehr weit nach "links" entfernt ist... Nun wächst aber die Stadt nach rechts weiter und vor eurem Haus wird ein neuer DSLAM hingesetzt. Das Kabel bleibt aber trotzdem beim andern, da so ein umbau sehr komplex, respektive mit höheren Kosten für den "letzten Meilen" Betreiber mit sich bringt.

Übrigens läufst Du sicher jeden Tag an Deinem DSLAM vorbei, kannst selber einmal nachmessen wieviel Meter der entfernt ist: So sieht ein DSLAM aus:

http://www.schnellerinsnetz.de/cms/images/stories/Berichte/Outdoor_DSLAM_vor_Ort.jpg(!https)

Thema GLAS/Fiber - Dies liegt nahezu über all in den Strassen, aber hat NICHTS mit dem FTTH oder FTTB zu tun, sondern mit den Uplinks der POPs/DSLAM oder auch POTS.

Das Problem liegt halt echt daran, das die Geschwindigkeit sehr schnell mit der Distanz abnimmt.

Nun, Deine Fritzbox verbindet ja mit einer höheren Geschwindigkeit als Du effektiv hast. Dies wird einfach gemacht um Sicherheit zu schaffen - würden Sie die maximal Mögliche Geschwindigkeit vergeben hättest Du Packet verluste - Dies wäre noch weniger in Deinem Interesse.

Im weiteren hat VDSL immer einen höheren Ping als DOCSIS (Kabel-Internet), dies liegt an der Technologie selbst. Du wirst nicht merklich ein wirklich bessers Ping haben, auch wenn Du direkt neben dem DSLAM schläfst.


Ich würde mir an Deiner Stelle den Vertrag genau anschauen. Ich gehe davon aus, das es "Best Effort" oder eben "Bis zu" Klausel ist. Kein ISP würde Dir eine A/V-DSL Leitung garantieren ohne selbeer Verfügbarkeitsprüfungen durchzuführen. Diese gibt es bei Geschäftsanschlüsse, wenn Geschwindigkeiten garantiert werden müssen.

Mit dem Provider kannst Du sicher Rücksprache (auf freundliche Art und Weise) führen, das Du leider die 16K Leitung nicht nutzen kannst und deshalb ein Downgrade machen möchtest. Ich bin überzeugt das der ISP auf Dich eingeht....
Bitte bedenken "bis zu" != "kommt rein".

Die Anbieter können dir genaueres erst nach einer Prüfung sagen was bei dir nicht ankommt. Auch können z.B. durch das veraltete Fernsehkabelnetz Verbindungsabbrüche oder andere Störungen auftreten - du solltest dich auch fragen, was passiert wenn plötzlich ein Großteil zu Kabel wechselt? Dann stellt sich die Frage ob die Ressourcen ausreichen damit alle entsprechend versorgt werden können.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs