20.07.2013, 12:03
1 Voraussetzungen
Der WDS-Repeater ist mit dem Stromnetz verbunden.
Das WLAN-Funknetz des WDS-Repeaters ist aktiviert.
2 Vorbereitungen
Ermitteln und notieren Sie den Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) des WDS-Repeaters.
Hinweis:Informationen zur SSID erhalten Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des WDS-Repeaters.
3 FRITZ!Box einrichten
DHCP-Server aktivieren
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
Aktivieren Sie die Option "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"Heimnetz" > "Netzwerk" > "Netzwerkeinstellungen" > "IPv4-Adressen"
Aktivieren Sie den DHCP-Server und geben Sie den DHCP-Bereich ein.
Speichern Sie die Einstellungen mit "OK".
WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aktivieren
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Funknetz".
Aktivieren Sie das WLAN-Funknetz.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
Funkkanal-Einstellungen anpassen
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Funkkanal".
Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
Wählen Sie für den WLAN-Standard "802.11n+g+b" aus.
Wählen Sie einen festen Funkkanal (nicht "Autokanal") aus.
Beispiel:
Wählen Sie "Kanal 1" aus.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
WDS aktivieren
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
Aktivieren Sie die Option "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"WLAN" > "WDS"
Aktivieren Sie die Option "WDS aktiv" und wählen Sie die Betriebsart "Basisstation".
Wählen Sie im Abschnitt "Repeater-Auswahl" den WDS-Repeater anhand des Namens seines WLAN-Funknetzes (SSID) aus. Wird der WDS-Repeater nicht angezeigt, klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche "Liste aktualisieren".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Sicherheit" die Option "WEP-Verschlüsselung" einen beliebigen "WLAN-Netzwerkschlüssel" mit 26 Stellen ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Notieren oder drucken Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen".
IP-Adresse und Subnetzmaske der WDS-Basisstation ermitteln
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
Aktivieren Sie die Option "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"Heimnetz" > "Netzwerk" > "Netzwerkeinstellungen" > "IPv4-Adressen"
Lesen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske der FRITZ!Box ab.
4 WDS-Repeater einrichten
Richten Sie den WDS-Repeater für die Verbindung zur FRITZ!Box ein:
Hinweisetaillierte Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des WDS-Repeaters.
Weisen Sie dem WDS-Repeater eine IP-Adresse und Subnetzmaske aus dem Subnetz der FRITZ!Box zu, die außerhalb des FRITZ!Box DHCP-Bereichs liegt.
Beispiel:
Die FRITZ!Box verwendet die IP-Adresse 192.168.178.1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 und vergibt IP-Adressen aus dem Bereich 192.168.178.20 bis 192.168.178.200 (Werkseinstellung). Weisen Sie dem WDS-Repeater in diesem Fall die IP-Adresse 192.168.178.10 und die Subnetzmaske 255.255.255.0 zu.
Deaktivieren Sie den DHCP-Server des WDS-Repeaters (sofern vorhanden).
Richten Sie den WDS-Repeater anhand der zuvor notierten oder ausgedruckten Einstellungshinweise aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" ein.
Jetzt wird die WDS-Verbindung zwischen der FRITZ!Box und dem WDS-Repeater hergestellt.
Viel Erfolg ein Versuch ist es Wert

[Link: Registrierung erforderlich]
Der WDS-Repeater ist mit dem Stromnetz verbunden.
Das WLAN-Funknetz des WDS-Repeaters ist aktiviert.
2 Vorbereitungen
Ermitteln und notieren Sie den Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) des WDS-Repeaters.
Hinweis:Informationen zur SSID erhalten Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des WDS-Repeaters.
3 FRITZ!Box einrichten
DHCP-Server aktivieren
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
Aktivieren Sie die Option "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"Heimnetz" > "Netzwerk" > "Netzwerkeinstellungen" > "IPv4-Adressen"
Aktivieren Sie den DHCP-Server und geben Sie den DHCP-Bereich ein.
Speichern Sie die Einstellungen mit "OK".
WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aktivieren
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Funknetz".
Aktivieren Sie das WLAN-Funknetz.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
Funkkanal-Einstellungen anpassen
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Funkkanal".
Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
Wählen Sie für den WLAN-Standard "802.11n+g+b" aus.
Wählen Sie einen festen Funkkanal (nicht "Autokanal") aus.
Beispiel:
Wählen Sie "Kanal 1" aus.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
WDS aktivieren
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
Aktivieren Sie die Option "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"WLAN" > "WDS"
Aktivieren Sie die Option "WDS aktiv" und wählen Sie die Betriebsart "Basisstation".
Wählen Sie im Abschnitt "Repeater-Auswahl" den WDS-Repeater anhand des Namens seines WLAN-Funknetzes (SSID) aus. Wird der WDS-Repeater nicht angezeigt, klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche "Liste aktualisieren".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Sicherheit" die Option "WEP-Verschlüsselung" einen beliebigen "WLAN-Netzwerkschlüssel" mit 26 Stellen ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Notieren oder drucken Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen".
IP-Adresse und Subnetzmaske der WDS-Basisstation ermitteln
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
Aktivieren Sie die Option "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"Heimnetz" > "Netzwerk" > "Netzwerkeinstellungen" > "IPv4-Adressen"
Lesen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske der FRITZ!Box ab.
4 WDS-Repeater einrichten
Richten Sie den WDS-Repeater für die Verbindung zur FRITZ!Box ein:
Hinweisetaillierte Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des WDS-Repeaters.
Weisen Sie dem WDS-Repeater eine IP-Adresse und Subnetzmaske aus dem Subnetz der FRITZ!Box zu, die außerhalb des FRITZ!Box DHCP-Bereichs liegt.
Beispiel:
Die FRITZ!Box verwendet die IP-Adresse 192.168.178.1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 und vergibt IP-Adressen aus dem Bereich 192.168.178.20 bis 192.168.178.200 (Werkseinstellung). Weisen Sie dem WDS-Repeater in diesem Fall die IP-Adresse 192.168.178.10 und die Subnetzmaske 255.255.255.0 zu.
Deaktivieren Sie den DHCP-Server des WDS-Repeaters (sofern vorhanden).
Richten Sie den WDS-Repeater anhand der zuvor notierten oder ausgedruckten Einstellungshinweise aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" ein.
Jetzt wird die WDS-Verbindung zwischen der FRITZ!Box und dem WDS-Repeater hergestellt.
Viel Erfolg ein Versuch ist es Wert


[Link: Registrierung erforderlich]