22.01.2013, 16:19
Zu deiner ersten Frage musst du mal ein wenig googeln 
Ich beschreibe es dir aber trotzdem kurz und einfach. Du kaufst dir ein Packet im Elektrogeschäft was 2 WLAN-Sender enthält. An beiden Sendern ist jeweils 1 LAN-Anschluss. Jetzt steckst du den ersten Sender unten beim Router in die Steckdose und verkabelst diesen mit einem LAN Kabel aus dem Router. Dann steckst du den zweiten Sender oben bei dir in die Steckdose und machst ein LAN Kabel von dieser Steckdose zu deinem PC. Und du hast dein gewohntes Internet am PC sogar über den gewohnten LAN-Anschluss an deinem PC.
Für weiteres und die genaue Funktion am besten mal googlen =)
Meistens sind auf den WLAN-Sticks noch ein kleines Programm drauf was sich direkt mit installiert. So ist es auch bei dem FritzBox-Stick. Die Oberfläche davon ist wirklich einfach zu verstehen. Du gehst dann dort auf Verbinden und wählst deinen Router. Dann gibst du den WLAN-Schlüssel ein und schon hast du einen Internetzugang.

Ich beschreibe es dir aber trotzdem kurz und einfach. Du kaufst dir ein Packet im Elektrogeschäft was 2 WLAN-Sender enthält. An beiden Sendern ist jeweils 1 LAN-Anschluss. Jetzt steckst du den ersten Sender unten beim Router in die Steckdose und verkabelst diesen mit einem LAN Kabel aus dem Router. Dann steckst du den zweiten Sender oben bei dir in die Steckdose und machst ein LAN Kabel von dieser Steckdose zu deinem PC. Und du hast dein gewohntes Internet am PC sogar über den gewohnten LAN-Anschluss an deinem PC.
Für weiteres und die genaue Funktion am besten mal googlen =)
Meistens sind auf den WLAN-Sticks noch ein kleines Programm drauf was sich direkt mit installiert. So ist es auch bei dem FritzBox-Stick. Die Oberfläche davon ist wirklich einfach zu verstehen. Du gehst dann dort auf Verbinden und wählst deinen Router. Dann gibst du den WLAN-Schlüssel ein und schon hast du einen Internetzugang.