Sponsor-Board.de

Normale Version: GEMA-Gebühren???
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

_Fray_ schrieb:
Ich habe jetzt gelesen:
"Wenn du ein Video auf YouTube stellen möchtest mit Musik,
musst du nicht bezahlen, wenn du Werbung für den künstler machst."


Stimmt das was ich gelesen habe


Nein, du musst die Rechte der Musiktitel haben.

Also es gibt die Möglichkeit das du das Über andere Plattformen macht aber mit YouTube wird das solange nix bis du die Erlaubniss von denn Künstlern hast oder YT mit der Gema Kooperiert.
Ist sehr erstaunlich das ganze..Denn [Link: Registrierung erforderlich] macht ja etwa das gleiche wie Du vor hast. Wenn Du auf "Alle Widergeben" klickst kommt ja auch nie den GEMA Hinweis...
Kannst ja einmal bei denen anklopfen.

@_Fray_

Dein Text:
"Als gegenleistung geben ich ihnen
eine Gute positive Bewertung!"
Wurde gelöscht, da er nichts mit einem Sponsoring zu tun hat.
Mach am Besten einfach ein Webradio auf.
So habe gerade die aktuelle Platenfirma von Cro angeschrieben jetzt mal warten!!
Biggrin

Skyylt schrieb:
Kommt auf die reichweite an.
Vorallem bist du erst 13 also nicht einmal fähig ein vertrag mit der Gema zu führen.
Und die Gema Kooperiert nicht mehr mit Youtube und es werden alle lieder gesperrt für Deutschland.
Ein Internet Radio wäre nicht schlecht aber da kommt es auch wieder auf die reichweite an.
ab 30 zuhörern kommt die Gema ins spiel.

Mfg Skyylt

also das das musst du mir nun einmal Schwarz auf Weiß liefern, denn es muss schon ab den 1. Hörer Gema sowie auch die GVL bezahlt werden. Denn beide sind in Deutschland für die Rechte der Künstler hier.

also ich kann mich auch Täuschen, aber dann bitte bring dafür einmal einen Nachweiß

Garfield200508 Gleicher Meinung auch wenn nur 1 Hörer Slot da ist mus mann GMA GVL zahlen
@Alex: Kontor kann es, weils ne Plattenfirma ist, der natürlich die Lizenzen gehört. So kann Sie auch Musik auf YT hochladen.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs