Sponsor-Board.de
Sonderzeichen nerven auf hp

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Plauderecke (/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Soft- & Hardware (/forumdisplay.php?fid=80)
+---- Thema: Sonderzeichen nerven auf hp (/showthread.php?tid=6093)


Sonderzeichen nerven auf hp - Patrik - 18.07.2010 18:21

Hallo ich hab nen problem.
Bei allen ligen scripts, toplisten scripts, usw was nicht unbedingt mit joomla zu tun hat, bekomm ich sonderzeichen in diesem like : mu�t.
Habe auch alle daten schon in utf-8 gemacht, aber hat auch nichts geholfen.
Hat wer ne ahnung wie ich des wieder hinbekomm das der diese deutschen sonderueichen auch anzeigt?


Mfg Lasnon


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Bene17 - 18.07.2010 18:36

ich glaub das liegt an den Server einstellungen


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Patrik - 18.07.2010 18:37

hmm aber bei meinen Homepages, ist das nicht so.
Nur wenn ich nen php script benutze O.o


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Bene17 - 18.07.2010 18:40

laufen die denn auf den selben Servern oder nicht

PS: 300er Post


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Patrik - 18.07.2010 18:42

ja laufen alle auf dem selben server, alle unter anderen dbs.
also kann die db auch ausgeschlossen werden.


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Bene17 - 18.07.2010 18:47

Unter anderen DB is ja klar. Is denn die Kodierung überall gleich. Ich bin der Meinung das das damit was zutun hat


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Patrik - 18.07.2010 18:56

codierung ist überall utf-8 general


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Synergy - 19.07.2010 00:17

Änder doch einfach im Code die Sonderzeichen. zB Statt "Ü" ü

Also statt "Sünde" dann "Sünde". Sonst wüste ich auch nicht worin das Problem liegen könnte!


RE: Sonderzeichen nerven auf hp - Andre - 19.07.2010 08:17

Guten Morgen,

das Problem für deinen Kodierungsfehler kann vielfältig sein.
Ursache kann z.Bsp. sein, dass eine Datei mit ANSI oder ISO-xxx-x gespeichert wurde und jetzt als UTF-8 ausgegeben werden soll.
So kann es beispielsweise dazu kommen, dass du zwar in der entsprechenden Datei die Umlaute und Sonderzeichen korrekt siehst, aber der Interpreter (hier php) nur Müll in diesen Zeichen zu erkennen vermag.
Schreibe die Datei möglichst in UTF-8, um solche Probleme zu vermeiden.

Liegt der ausgegebene Text in einer Datenbank, wird folglich ausgelesen, so kann beispielsweise die Kodierung in der Datenbank falsch sein oder die Datenbank wird mit falscher Kodierung versucht zu lesen.

Fakt ist: Wann immer ein "Auslesender" von einer Kodierung ausgeht, aber eine andere antrifft, wird er dies nicht bemerken. Daraus kann nur Müll entstehenWink
Es wird darauf vertraut, dass der "Programmierer" weiß, was er tut.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

MfG, Andre