Sponsor-Board.de
vServer mit VPN nicht erreichbar

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Hilfe (/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Forum: Linux-Server (/forumdisplay.php?fid=105)
+---- Thema: vServer mit VPN nicht erreichbar (/showthread.php?tid=44241)


vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 14.12.2013 14:57

Hallo Leute,
und zwar geht es darum, das mein vServer ab und zu nicht erreichbar ist,
wenn ich versuche via VPN auf Putty/WinSCP zu connecten.

Mir geht es eig. darum,
das wenn ich mit VPN verbunden bin, ich manchmal nicht mehr auf Teamspeak joinen kann.
Sprich, mal geht alles ganz normal und mal ist es so, als der TS down wäre,
was nicht der Fall ist.
Beende ich den VPN, komme ich auch wieder ganz normal drauf.

Ich hatte also die VPN IP's whitlested bem TS und neugestartet.
Fehlanzeige, kam immernoch nicht drauf.

Dabei fiel mir auf, das ich auch via VPN nicht auf meinen vServer via Putty oder so komme.

Daher denke ich, dass da schon irgendein zusammenhang haben muss.

Vll weiß ja einer wo dran es liegt, ich hoffe es zumindest.

greetz


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - DebianDEV - 14.12.2013 15:03

Hi,

darfst du laut den AGBs deines vServer Anbieters überhaupt einen VPN Tunnel laufen lassen?
Ist der Traffic komplett ausgenutzt?
Ist der Server down, läuft ein Ddos auf deinen VPN Service oder hast du ne Rechnung nicht bezahlt. Erstmal solltest du dich erkundigen, warum dein vServer nicht erreichbar ist.

Grüße


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 14.12.2013 15:07

Also vll hab ich mich falsch ausgedrückt.

Der VPN läuft nicht auf dem vServer.
Ist also extra, anderer Anbieter und hat nichts mit dem vServer zu tun.

Der vServer ist ansich nicht down.

Er ist einfach nur nicht mit meiner VPN IP erreichbar.
Bzw. auch der Teamspeak, der darauf läuft.

Also vServer und Teamspeak laufen ansich völlig normal weiter Wink


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - DebianDEV - 14.12.2013 15:20

Mr. WeeDy schrieb:
Also vll hab ich mich falsch ausgedrückt.

Der VPN läuft nicht auf dem vServer.
Ist also extra, anderer Anbieter und hat nichts mit dem vServer zu tun.

Der vServer ist ansich nicht down.

Er ist einfach nur nicht mit meiner VPN IP erreichbar.
Bzw. auch der Teamspeak, der darauf läuft.

Wie kannst du sicher sein, dass der VPN Dienst läuft, wenn die IP nicht erreichbar ist, die dem VPN zugeteilt ist? Das ist ein widerspruch in sich selber. Nur weil der Service auf dem Host läuft, heißt es laaaange nicht, dass dieser auch korrekt und richtig auf der IP gebindet ist.

Mr. WeeDy schrieb:
Also vServer und Teamspeak laufen ansich völlig normal weiter Wink


Ja dann schau doch mal ob das IP binding für die Services richtig eingestellt ist (netstat -tulpn)

Grüße

PS: Dann drück dich im ersten Post richtig aus. Selbst jetzt weiss ich nicht mal 100%ig was genau dein Problem ist, da deine Fehlerbeschreibung nur "geht nicht" ist. ......


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Blaze - 14.12.2013 15:31

Host OK, wenn er den VPN bei sich aktiviert hat, kann er seinen Server bzw. Teamspeakserver nicht erreichen, obwohl er online ist.
Hat er aber VPN deaktiviert, erreicht er alles.

Mr. Weedy, hast du die IP des VPNs irgendwie mit IPtables o.Ä. auf deinem Server gesperrt?


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 14.12.2013 15:32

Blaze schrieb:
Host OK, wenn er den VPN bei sich aktiviert hat, kann er seinen Server bzw. Teamspeakserver nicht erreichen, obwohl er online ist.
Hat er aber VPN deaktiviert, erreicht er alles.


Richtig.

Blaze schrieb:
Mr. Weedy, hast du die IP des VPNs irgendwie mit IPtables o.Ä. auf deinem Server gesperrt?


Ne, habe nichts gesperrt oder sonstiges.
Aber wie gesagt, manchmal gelingt die Verbingung trotz VPN doch.
Manchmal wiederrum nicht.
Dann geht aber auch keine einzige Verbingung auf ein Teamspeak.
Sprich alle nicht erreichbar.

CreativeDEV.de schrieb:
Wie kannst du sicher sein, dass der VPN Dienst läuft, wenn die IP nicht erreichbar ist, die dem VPN zugeteilt ist? Das ist ein widerspruch in sich selber. Nur weil der Service auf dem Host läuft, heißt es laaaange nicht, dass dieser auch korrekt und richtig auf der IP gebindet ist.


Versteh nicht ganz was du von mir willst.
Wie ich mir sicher sein kann, das der VPN läuft?
Lässt sich schnell mit der IP prüfen.
VPN Anbieter ist Perfect Privacy.

CreativeDEV.de schrieb:
Ja dann schau doch mal ob das IP binding für die Services richtig eingestellt ist (netstat -tulpn)


Mein Wissen ist etwas eingeschränkt.
Daher wäre ich dankbar für genauere Erklärung und Hilfe Stellung.
Sicher auch via Teamviewer falls es einfacher ist.

grüße


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - DebianDEV - 14.12.2013 15:48

Mr. WeeDy,

danke - jetzt sind erstmal alle Grundinfos zusammgetragen.

vServer: Anbieter A
VPN: Anbieter B

Das sind Informationen, die essentiell wichtig sind. Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass du deinen VPN Dienst auf deinem vServer laufen lässt.

Folgendes:

Wenn alle keine Verbindung zum Teamspeak bekommen, sollte es - logischer Weise - am Server liegen. Wie sieht die Uptime deines Servers aus? Sind Ddos Attacken auf deinen Teamspeakserver gerichtet? Was sagen deine Teamspeakserver Error Logs? Alles mal prüfen ggf. hier im SB posten.


Wie gesagt - deine Fehlerbeschreibung ist immer noch "geht nicht" und damit kann man nicht viel anfangen.

PS: Das mit dem IP binding kannst du vergessen - das Missverständnis war, dass ich davon ausging, dass dein VPN auch auf dem vServer läuft.


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 14.12.2013 16:08

Ddos oder sonstwas kann ich ausschließen.
Wenn Ddos auf den TS kommen sollte, sollte ja schließlich auch der TS down gehen.
Was nicht der Fall ist. Für andere ist der TS normal erreichbar.

<16:01:24> Versuche zum Server auf 109.230.252.99 zu verbinden
<16:01:29> Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Das kommt z.B. wenn ich mit VPN versuche zu verbinden.
Ohne VPN funktioniert alles prima.

In den TS Server Logs steht nichts drin, was damit zu tun hat.

Kann es vll sein, das der vServer die IP automatisch mal auf die Blacklist packt.
Falls vorhanden, das ich die dann einfach da löschen kann und whitelisten kann.

Spreche jetzt nicht vom TS, da hab ich schon alles nachgeschaut.
Sondern schon vom vServer Debian.

Desweiteren ist der TS mit anderen VPN Location erreichbar.
Nur bringt mir das nicht viel, da dadurch natürlich die Leistung geschwächt wird, was bei dem jetzigen nicht der Fall ist, bzw. nicht Nennenswert ist.


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - DebianDEV - 14.12.2013 16:10

Okay,

also der vServer sollte nichts blacklisten.

Mache einmal bitte auf dem vServer iptables -L und poste uns den Output. Vielleicht wäre es auch gut, wenn du in diesem Zuge schaust, ob deine VPN IP in diesem Output vorkommt.

Grüße


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 14.12.2013 16:17

Alles kla.

http://justpic.info/images1/589b/vs.png(!https)

Nur leider wird dort nichts angezeigt?!


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Blaze - 14.12.2013 16:33

Hast du mit dem VPN auch Probleme auf andere Seiten/Server etc. zu kommen? Also wenn du den VPN an hast, erreichst du sponsor-board immer?


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 14.12.2013 16:38

Ja,
wenn dann hab ich nur Probleme mit z.B. Teamspeak.
Mit anderen Seiten etc. habe ich nie Probleme.

Ob der Zungang dann auch auf andere vServer nicht möglich ist,
keine Ahnung, besitze nur einen zum testen.

jedoch besitz ich noch n Windows Server,
auf den ich auch normal komme.


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - DebianDEV - 16.12.2013 10:02

Also deine IPTables sind unconfigured - de facto fliegt dein Server vollkommen als Quelle "des Bösen" raus *g*

Dann kann ich dir nur einen anderen VPN Anbieter empfeheln -> Proxy.sh macht sich für 3,50€ / Monat sehr gut - viele Server, keine Limitierungen und verdammt gute Leisungen im Großen und Ganzen.


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - NevaKee - 16.12.2013 13:13

CreativeDEV.de schrieb:
Also deine IPTables sind unconfigured - de facto fliegt dein Server vollkommen als Quelle "des Bösen" raus *g*

Was macht Dich da so sicher? Nur weil iptables keine Regeln hat, kann es trotzdem am Server liegen...

Ohne genaue Infos, was für einen VPN-Tunnel Du nutzt und bei welchem Anbieten, können wir nur im Dunkeln raten.


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - DebianDEV - 16.12.2013 13:55

NevaKee schrieb:

CreativeDEV.de schrieb:
Also deine IPTables sind unconfigured - de facto fliegt dein Server vollkommen als Quelle "des Bösen" raus *g*

Was macht Dich da so sicher? Nur weil iptables keine Regeln hat, kann es trotzdem am Server liegen...

Das ist richtig - dennoch:


  1. IPTabled sind geflushed
  2. Server ist erreichbar
  3. Ohne VPN ist der Server erreichbar, während er über VPN nicht erreichbar ist


Alleine die drei Aussagen lassen mich darauf schließen, dass es nicht am Server liegt.

NevaKee schrieb:
Ohne genaue Infos, was für einen VPN-Tunnel Du nutzt und bei welchem Anbieten, können wir nur im Dunkeln raten.


? - Er schrieb doch:

Mr. WeeDy schrieb:
VPN Anbieter ist Perfect Privacy.


Aufgrund seiner Aussagen gehe ich davon aus, dass er eine VPN Verbindungsmethode wählt, die die kompltte Port-Range forwarded, welche auch auf der Seite von PP.com in FOrm von OpenVPN etc. ausgewiesen wird. Damit du nicht wieder auf die Idee kommst zu schreiben wie ich denn darauf kommen würde:

Mr. WeeDy schrieb:
... mal funktioniert es .... mal nicht ...


Dies lässt mich darauf schließen, dass die kompletten Port geforwarded werden, und zwischendurch der Anbieter entweder Probleme mit dem Forwarding oder sonstigen Gedöns hat.


RE: vServer mit VPN nicht erreichbar - Mr. WeeDy - 17.12.2013 13:24

Danke erstmal für die Antworten.

Das heißt also quasi,
das es am VPN liegt und nicht wirklich am vServer selbst?!
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden,
wenn das dann so wäre, gibt es ja dann ansich keine Möglichkeit als doch die VPN Location wechseln zu müssen.

grüße