Sponsor-Board.de
Headset kaputt | Was nun?

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Plauderecke (/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Soft- & Hardware (/forumdisplay.php?fid=80)
+---- Thema: Headset kaputt | Was nun? (/showthread.php?tid=40759)


Headset kaputt | Was nun? - Kempl - 18.07.2013 01:09

Mein Headset hat somit den Geist aufgegeben. Nun muss ich mir morgen ein neues erwerben.

Ist es sinnvoller ein neues Headset zu kaufen oder ein Mikro und Kopfhörer?

Würde es ganz nett finden, wenn ihr mir Vorschläge machen könnt.

Habe ca. 100€ zur Verfügung


Gruß
Kempl


RE: Headset kaputt | Was nun? - SkiZ - 18.07.2013 01:14

schau mal hier^^ [Link: Registrierung erforderlich]


RE: Headset kaputt | Was nun? - Gachabu - 18.07.2013 02:36

SteelSeries Siberia V2 bzw. Frost Blue - Absolute Kaufempfehlung.


RE: Headset kaputt | Was nun? - ~Chris~ - 18.07.2013 05:30

Ich kann dir das Logitech G930 für aktuell 110 Euro mit Kabel bzw. für 150 Euro aber dafür ohne Kabel empfehlen!Smile
Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach.


RE: Headset kaputt | Was nun? - lowi - 18.07.2013 08:33

ganz klar ein Sennheiser Headset.
An dem Klang kommt keiner ran und in Sachen Spielerlebnis hörst du jeden Schritt der Gegner haargenau


RE: Headset kaputt | Was nun? - steffenhengst - 18.07.2013 10:50

Ich würde das hier empfehlen.

[Link: Registrierung erforderlich]

Also da bei mir am iMac ein gutes Mic vorhanden ist, brauche ich kein extra Mic am Headset.

Ansonsten kann man mit den ganzen Steelseries Headsets nichts falsch machen!


RE: Headset kaputt | Was nun? - WAVE.PLAY - 18.07.2013 13:04

Gachabu schrieb:
SteelSeries Siberia V2 bzw. Frost Blue - Absolute Kaufempfehlung.



nimm es mit usb mit aux kannste es in die tonne drücken Biggrin


RE: Headset kaputt | Was nun? - Firewire - 18.07.2013 16:23

Ich kann das nur sehr empfehlen.


[Link: Registrierung erforderlich]


RE: Headset kaputt | Was nun? - Kempl - 18.07.2013 18:42

So war heute nun einkaufen. Damals hatte ich das Logitech G930 (Wireless), war damit nicht so zufrieden, da man bei Tonaufnahmen gehört hat wie das Headset mit dem Usb kontaktiert hat.

Heute war ich als erstes morgens beim Media Markt und habe mir das Headset von Razer Megalodon geholt. Damit war ich überhaupt nicht zufrieden, da bei den Tonaufnahmen ein lautes rauschen im Hintergrund war, obwohl ich die sensibilät etc. runter gestellt habe. KEINE KAUF EMPFEHLUNG, also habe ich das Headset direkt wieder zurück gebracht. Ich wollte einfach mal Razer testen, da immer so gut von dieser Firma gesprochen wird, ich habe heute schlechte Erfahrung gesammelt.

Da ein guter Freund von mir das Logitech G930 mit Kabel besitzt, also um genau zu sein das Logitech G35 und damit sehr zufrieden war, habe ich mich dazu entschlossen wieder zu Logitech zu wechseln. Das G35 besitzt genauso wie das G930 eine sehr gute Soundqualität, nur überbietet das G35 im Mikrotest. Bei Tonaufnahmen ist keinerlei Rauschen im Hintergrund. Die Stimme ist klar (natürlich nicht so klar wie bei einem normalen Mikrofon), aber für ein Headset ist die Stimme 1A.

Früher war beim G930 noch eine Treiber CD dabei gelegen, diese war beim G35 nicht vorhanden, so musste ich mir das Treiberprogramm von der Logitechseite herunterladen um 7.1 zu hören und um die G-Tasten freizuschalten.

Also ich kann das G35 auf jeden Fall weiterempfehlen und ich rate euch von dem Razer Megalodon sehr ab!!

Viele werden jetzt sagen, das man für Tonaufnahmen Kopfhörer und Mikrofon kaufen sollte, da ich aber das Headset nicht nur für Tonaufnahmen verwenden möchte, ist das G35 genau das was ich gesucht habe.


Mit freundlichen Grüßen
Kempl