Sponsor-Board.de
Wordpress Permalinks // Debian Server

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Hilfe (/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Forum: Linux-Server (/forumdisplay.php?fid=105)
+---- Thema: Wordpress Permalinks // Debian Server (/showthread.php?tid=38858)


Wordpress Permalinks // Debian Server - m0rrisde - 13.05.2013 17:17

Hallo Leute.

Bei einer Wordpress Installation sind standartmäßig ja vollgende Permalinks eingestellt.

http://Meineurl.tld/?p=123

Wenn ich diese nun umstellen möchte auf zB. (wenn meine erstellte Seite Impressum heißt)

http://Meineurl.tld/impressum

Führt das immer zu einem 404 Fehler, da er ja auf ein nicht vorhandenes Verzeichnis zugreifen will. Funktioniert das auf einem Debian Server einfach nicht, oder ist es zu beheben, wenn ja wie ?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

lg Morris


RE: Wordpress Permalinks // Debian Server - Kevv - 13.05.2013 17:19

ich würde mal schätzen das rewrite nicht aktiviert ist. (Apache Modul)
oder die entprechende htaccess fehlt, für die Rules.


RE: Wordpress Permalinks // Debian Server - befla - 13.05.2013 17:32

Unter Einstellungen --> Permalinks müsste unter "Benutzerdefinierte Struktur" folgende Eintragung vorhanden sein: /%postname%/
Ist das so? Besteht im Root deiner WP-Installation eine htacces? Falls nicht erstelle eine .htaccess mit folgendem Eintrag:

Code:
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>

# END WordPress




RE: Wordpress Permalinks // Debian Server - cse342 - 13.05.2013 17:53

Ich hatte mal damit Probleme. Damals hab ich einfach den mod deaktiviert und wieder aktiviert und dann gings wieder.


RE: Wordpress Permalinks // Debian Server - m0rrisde - 15.05.2013 16:19

Danke an Befla. Mit deiner .htcaccess hat es funktioniert.