Sponsor-Board.de
YouTube langsam

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Plauderecke (/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: YouTube langsam (/showthread.php?tid=34658)


YouTube langsam - Thomas - 20.01.2013 17:12

Abend zusammen, in der letzten Zeit fällt mir häufig auf, das Youtube Videos deutlich langsamer laden als früher.
Meine Internetverbindung sollte es nicht sein (DSL 6000), gerade mal ein Speedtest durchgeführt, sieht relativ normal aus.

Dennoch, laden Videos meist nur in 480p so das ich es während es läd anschauen kann. Viel stärker macht es sich bemerkbar bei 720p oder 1080p, früher konnte ich in 1080p während dem laden problemlos das Video streamen, mittlerweile nicht mehr möglich.

Anfangs hatte ich das Gefühl das es nur bei manchen Videos so ist, dachte die viel angeschaut werden haben weniger Bandbreite. Aber ich habe gerade gestern selbst ein Video hochgeladen (Upload in normaler Speed) welches ich momentan auch nicht normal in 1080p ansehen kann, da es wirklich sehr langsam läd.

Meine Frage an euch, geht euch das auch so?

Ergebnis Speedtest:
[Link: Registrierung erforderlich]

Hochgeladenes Video:



RE: YouTube langsam - Ep1x - 20.01.2013 17:16

Geht mir genau so. Manche Videos laden schneller und bei manchen dauert es eine gefühlte Ewigkeit.


RE: YouTube langsam - Neo - 20.01.2013 17:18

Teilweise ja, einfach mal F5 drücken dann sollte es wieder ordentliche Laden.
Jedenfalls bei mir.


RE: YouTube langsam - Denden - 20.01.2013 17:19

Hm, also bei mir läuft alles zu meiner Zufriedenheit,egal in welcher Auflösung.


RE: YouTube langsam - NevaKee - 20.01.2013 17:21

[Link: Registrierung erforderlich]
Schon mal geguckt, wie hoch die durchschnittliche Videogeschwindigkeit bei euch ist?

[Link: Registrierung erforderlich]


RE: YouTube langsam - Thomas - 20.01.2013 17:29

NevaKee schrieb:
http://www.youtube.com/my_speed
Schon mal geguckt, wie hoch die durchschnittliche Videogeschwindigkeit bei euch ist?

[Link: Registrierung erforderlich]


Mein ISP 4.48
Frankfurt 7.77
Hessen 6.99
Deutschland 7.16
Global 6.83

Also werd ich von 1&1 in Sachen YouTube ausgebremst?


RE: YouTube langsam - NevaKee - 20.01.2013 17:31

Thomas schrieb:
Also werd ich von 1&1 in Sachen YouTube ausgebremst?


Kann vorkommen.
Dieses Thema wurde im 1und1 Forum auch schon diskutiert.
[Link: Registrierung erforderlich]


RE: YouTube langsam - Thomas - 20.01.2013 17:34

Dein Link geht nicht Mad


RE: YouTube langsam - NevaKee - 20.01.2013 17:38

Thomas schrieb:
Dein Link geht nicht Mad


Dann auf "http://forum.1und1.de/" gehen, einloggen und dann den Link aufrufen.


RE: YouTube langsam - Alex - 20.01.2013 17:42

YouTube ist eine ganz lange Geschichte und wohl eine "never ending story".

Viele Provider (ISP) haben einen sehr grossen Groll gegen Videoportale vor allem gegen Youtube. 10% von allem Internettraffic ist auf Youtube zurück zu führen. Das dadurch natürlich Backbone (wie auch Uplinks der Provider) Leitungen in Stosszeiten (Abends und Wochenende) ans Limit geraten ist eine pure Tatsache. Viele Provider gehen gegen dies mit einem Traffic Shapping und QoS vor umd as normale Surfen und anderen Traffic, vor allem auch VoIP Traffic zu bevorzugen.

Wenn wir uns hierfür einfach einmal die 5 Jahres Grafik des CIX (Internet Exchange Point für Peerings und Uplinks) anschauen

http://www.de-cix.net/typo3temp/dximages/public/a6e1ce3b/26f11702/58acfe82/cb832905/3f0dea94/8ec9d163/d38190bd/09c93891.png(!https)

Wird jeder feststellen, dass das Trafficaufkommen in den letzen 4 Jahren um den Faktor 6 verstärkt hat...

Das liegt auch an der modeerscheinung überall und immer schnellerst Internet zu haben. (Handy, etc.) Auch zu Hause ist die Internet Bandbreite multipliziert worden. Viele sagen nun - Das ja dafür der Content schneller runtergeladen ist und somit die Leitungen wieder frei sind - Dies ist leider ein Trugschluss, denn es animiert halt nur immer noch mehr anzuschauen und zu laden...

Wenn man sich die Backbones anschaut sind die schnellsten Leitungen 10Gbits. Es gibt zwar 40Gbits und auch 100Gbits, das Problem hierfür ist aber das es alles auf meheren 10Gbits Fiber Beruhen. Ein Stream oder Traffic auf mehere Leitungen aufzuteilen ist nicht so einfch durch das ganze Routing und vor allem bei der Termination der Ankunft der Packetreihenfolge..


Zurück aber nun zum Thema:
Youtube wird stark zu Stosszeiten durch diverse Provider ausgebremst. Im weiteren ist auch Fact das ein Youtube Video schneller lädt, wenn NICHT pausiert wird. Wer auf Pause klickt kriegt weniger Bandbreite fürs Laden ab, da Youtube davon ausgeht das es demfall nicht Zeitkritisch ist.

Und so weiter und so fort.



Zitat:
Das Googlewatchblog zitiert eine Studie von Ellacoya Networks wonach: "Von diesen 46% HTTP-Traffic [46% des gesamten Internettraffics] entfallen ca. 36% auf Videportalen. Von diesen 36% werden etwa 20% von YouTube verursacht - was am Ende einen Gesamtanteil von 10% aller HTTP-Verbindungen ausmacht."




RE: YouTube langsam - Dream-Code - 20.01.2013 21:32

Auch ich bin bei 1und1 (50.000 Leitung) und Videos streamen flüssig bei max. 720p. Die Geschwi digkeit sonst liegt bei Downloads ca. auf 5 MegaBYTE pro Sekunde und sollte deshalb kein Problem sein. Es wird also wohl tatsächlich extra YouTube gebremst.


RE: YouTube langsam - revolotion - 20.01.2013 21:44

Um das mal aufzulösen und den Grund zu nennen :

Youtube weist Besucher zufällig verschiedenen Servern zu...
Jenachdem wie ausgelastet die sind läd das video schnell oder Langsam...

Das ist eben so Tongue


RE: YouTube langsam - xr_king28 - 20.01.2013 22:46

Also bei mir ist es oft so das isch 720p und 1080p nicht richtig laden kann wobei Original ohne Problem funktioniert.
Ich habe auch bei youtube/myspeed gesehen das meine Geschwindigkeit irgemdwie langsamed wurde.

MFG Lukas


RE: YouTube langsam - Magnon.eu - 21.01.2013 00:35

Habe das Problem auch bei manchen Videos und bin Telekomkunde. Das Problem behebe ich damit das ich mich über ein Proxy reinwähle, ganz egal wo der steht also DE,CH,AU funktioniert das Super


RE: YouTube langsam - Thomas - 27.01.2013 16:40

Mal zur allgemeinen Belustigung, die Antwort vom 1und1 Support:

1&1 schrieb:
Bitte beachten Sie, dass wir keine Webserver anderer Anbieter, wie in Ihrem Fall YouTube, beeinflussen können. Ihrer Beschreibung nach funktionieren alle anderen Internet-Seiten, Video-Portale sowie Ihrerseits durchgeführten Speedtests einwandfrei. Weiterhin ergab eine von uns durchgeführte Leitungsprüfung keine Fehler. Somit liegt die Ursache bei YouTube bzw. dem aufgerufenen Stream. Wir bitten Sie daher erneut sich an YouTube zu wenden.