Sponsor-Board.de
Paypal IPN

+- Sponsor-Board.de (https://www.sponsor-board.de)
+-- Forum: Community (/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Forum: Plauderecke (/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Paypal IPN (/showthread.php?tid=29667)


Paypal IPN - noez - 06.09.2012 18:37

Servus,

ich möchte demnächst bei uns auch Paypal als Zahlungsmethode anbieten und bisher arbeite ich bei Zahlungsgateways immer mit Pingbacks auf meine Premium API ausführen.

Diese erwartet im Prinzip die Angaben

Tage der Premiumzeit = X
Bezahlte Summe = X
Zahlungsstatus = X (für den Erfolg 1 für Refund, Chargeback etc. jeweilige andere Zahlen)
Bezeichnung = Jeder Gateway kann hier seinen Namen nennen (z.B SMS Aufladung, Telefon Aufladung etc.)
UserID = Selbstverstehend Biggrin
Und im Falle von Micropayment noch TransID's, AuthID's und Payouttype.

Gibt es eine Möglichkeit sowas mit Paypal umzusetzen? Oder hat jemand von euch sowas schonmal gemacht?

vG


RE: Paypal IPN - KoKsPfLaNzE - 06.09.2012 19:25

klar kann man sowas mit paypal bauen. habe selbst schon paypal expresscheckout fuer eine hostjngseite gebaut und fuereine andere seite das ipn system von paypal. ist jedoch bissel komplexer als der pingback kindergarten es gibt viel mehr parameter und paypal wuerd dir net ausrechnen wie viele tage der premium acc gueltig ist du kannst dafuer auf die artikel id gehen. wenn ich dir so ein system bauen soll kannst mir gern pn mit ggl schicken.


RE: Paypal IPN - noez - 06.09.2012 19:26

Das ganze Ausrechnen usw macht meine Premium API die inzwichen schon recht komplex ist. Aber die braucht quasi ein "okay" von Paypal, dass die Zahlung erfolgt ist, den Rest macht meine API.


RE: Paypal IPN - KoKsPfLaNzE - 06.09.2012 19:28

naja bekommst doch den zahlungsstatus von paypal wo is nun das problem?


RE: Paypal IPN - noez - 06.09.2012 19:30

KoKsPfLaNzE schrieb:
naja bekommst doch den zahlungsstatus von paypal wo is nun das problem?


wie genau fange ich den denn ab? Das war ja quasi meine ursprüngliche Frage Biggrin Wo und wie sage ich Paypal denn wohin er den Status schickt?

Kann man auch ähnlich wie bei anderen Anbietern mit einer Art Siegel (Hash der Variablen) verhindern, dass Menge/Tage/Preis verändert werden?


RE: Paypal IPN - KoKsPfLaNzE - 06.09.2012 19:33

hast dir schon einmal die docu angeguckt?
willst das mit api machen oder only ipn?


RE: Paypal IPN - noez - 06.09.2012 19:34

KoKsPfLaNzE schrieb:
hast dir schon einmal die docu angeguckt?
willst das mit api machen oder only ipn?


Sofern es möglich ist, nur mit der ipn. Ich lese mich gerade mal durch die Seiten durch, dachte aber evt. hat einer von euch einen "Lösungsvorschlag"

Edit: Gerade [Link: Registrierung erforderlich] für mich entdeckt, damit sind so ziemlich alle Fragen beantwortet. Besten Dank Wink


RE: Paypal IPN - KoKsPfLaNzE - 06.09.2012 19:41

also das only mit ipn das machst ueber die paypal buttons. kannst jaeigendlich wunderbar konfigurieren und zur not mit js manipulieren. die url die paypal aufruft konfigurierst du in deinem profil. dasmit dem limit bzw das mit der sperre musst alles selberuebersteuern. wegen brauchstnet du machst das da bissel andersdu fragst bei paypal ab ob die anfrage valid ist oder net.